Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Vielen Dank! Neues Keramikventil ist bestellt uns soll heute geliefert werden. Ich teile später das Ergebnis hier im Forum. By the way, das Keramikventil scheint bei diesen Maschinen eine Schwachstelle zu sein. Hat sich über die verschiedenen Evolutionsstufen die Robustheit verbessert?
-
Zitat von harry owl: „Hallo war die Milch denn schon mal wärmer denn bei der warmen Milch habe ich das auch gemessen Zitat von marasliarif: „restlichen Einheit (Weiß, Kunststoff) tropfen ca. 2-4 Tropfen Wasser pro Kaffeebezug. Des weiteren tropfen ca. 5-10 Tropfen Wasser am Luftansaugstutzen am Keramikventil. “ das werden die Keramikscheiben sein dann muß das Ventil neuvieleicht wird der Schaum dann auch wieder wärmer “ Oh ja... Die Milch war früher wärmer. Die Temperatur war immer über 50°C.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Barista T F73/0-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2015 Hallo Forummitglieder, ich habe seit einer Weile das o.g. Gerät. Letztes Jahr wurde der Keramikventil undicht. Durch den Austausch des Ventilkopfs und der Silikondichtung konnte die Einheit instandgesetzt werden. Seit ein paar Wochen ist nun der Milchschaum lauwarm - ca. 45°C. Konsistenz vom Milchschaum ist aber wie gewohnt gut. Kaffee- und Heißwassertemperatur ist OK. Was habe ich bis dato unternommen? - 2x entkal…
-
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Anworten. Die Feder scheint eine Sonderfeder zu sein mit ungewöhnlichen Abmaßen: - Edelstahl-Federdraht Durchmesser 1.1mm - Länge 30mm - Außendurchmesser 7,7mm - 10 Windungen Google und die üblichen Feder-Shops helfen nicht. Werde mich mich auf ein „Schlachtteil“ konzentrieren. Nochmals vielen Dank. marasliarif
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo Solo E 950 - 103 | ca. Baujahr: 2013 Hallo zusammen, wir haben eine alte Melitta E950, aus der seitlich nach Außen Kaffee (kein Wasser) ausgeflossen ist. Erste Vermutung war das Drainageventil. Jedoch brachte ein Tausch des Derainageventils keine Verbesserung. Bei der weiteren Untersuch, stelte ich fest, das während des Brühvorgangs Kaffee aus dem obereb Teil der Brühgruppe herausgedrückt wird. Nach dem zerlegen der Brühgruppe, stellte ich fest, dass ein…