Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 104.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA 5 | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Tag, gleich beim einschalten läuft das Mahlerk dauernd. Habe im Forum gelesen, dass Tobias L geschrieben hat man solle es mal bei abgezogenem Display probieren, welches ist den der Steker für das Display? Vermute der oben links wenn die Maschine vor einem liegt! Siehe Foto! Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Vielen vielen Dank, es ist einfach blöd wenn man Blöd ist, hatte die Schläuche am Flowmeter vertauscht!
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Tag, bei der Z5 kam kein Wasser, habe Flowmeter und Schläuche gereinigt, Pumpe und Membranregler erneuert, das Auslaufventil repariert. Wasser wir jetzt gefördert, Maschine zeigt immer System füllen an, wenn ich dann die Spülentaste drücke läuft das Wasser immern nur in die Aufangschale. Was kann es sein? Gruß Anton Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Danke ich schau ers mir nochmal an
-
Danke Dir, dann nehme ich die als Ersatzteilspender oder warte bis ich eine günstige bekomme, so aus zwei mach eins!
-
Habe die Platine mal sauber gemacht, jetzt leuchtet der Ring um den Rotaryswitch, aber einschalten geht immer noch nicht. Ist wohl doch die Platine oder?
-
oh ja hast recht gehabt, super, Mit was kann ich da rangehen ohne was kaputt zu machen, Zahnbürste oder meinst eine feine Messingbürste geht auch?
-
Danke für Eure Hilfe, werde es nächstes mal im Forum einstellen, hab falsch gedacht, sorry. Wasser ist keine eingedrungen und es ist auch sonst nicht oxidiert
-
Guten Tag, der link gehtleider nicht. Kann mir jemand bei diesem o.g Problem helfen? Gruß Ma
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C70 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Tag, ist zwischen den Thermosensoren mit rotem und grünem Kabel ein Unterschied und wenn ja welcher. Schon mal Danke. Gruß ma Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Besten Dank
-
Danke es war der Trafo. Was ich nicht verstehen kann ist das mit den "drei Fragezeichen"? Da ich Schüler bin möchte ich doch etwas lernen und wenn ich schon beim ersten kleinen Hindernis aufgebe kann ich nichts lernen. Ausserdem macht es doch erst richtig Spass wenn Probleme auftauchen, klar ist es schön wenn alles glatt geht, aber eine Herausforderung finde ich immer gut. Gruß Anton
-
Eine Displayplattine habe ich mir besorgt und ausgebaut, aber wie kriege ich die beiden linken Drehknöpfe weg ohne etwas kaputt zu machen?