Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Es sind doch knapp 180° oder nicht? Die dicke Nase ist ja normalerweise unten. Ja aber dann müsste doch der Motor auch weiterlauen, wenn ich die BG nicht eingesetzt und überbrückt habe, oder?
-
auf welcher Position muss denn die Scheibe stehen? Die Schalter habe ich durchgemessen, die sind i.O. und auch der Hebel ist noch ganz
-
doch die Brühkammer ist ganz oben am Brühzylinder und drückt ihn komplett bis es nicht mehr weitergeht nach oben. Der obere Taster wird betätigt aber der Motor läuft weiter. Es ist als ob die Maschine denkt, dass die Kammer offen sei. Das Mahlwerk ist völlig in Ordnung. Wenn ich das gleiche ohne Pulver mache ist der Ablauf genau der gleiche
-
okay und was kann ich dann tun? Woran kann das liegen? Doch der Motor zu schwach? Das Pulver ist trocken, es kommt erst garkein Wasser in die Brühkammer, es sieht aber so aus, als ob die Brühgruppe an sich komplett geschlossen ist Die Maschine hat rund 12.500 Bezüge hinter sich
-
leider kann ich hier kein Video hochladen, aber ich habe einen Screenshot gemacht von der Position, an der es nicht mehr weiter geht. Ich hoffe das geht auch
-
also das glaube ich eigentlich nicht, da ja nicht nichts passiert, sondern die Brühkammer nach oben fährt und dann der Motor nicht mehr stoppt und wie nicht weiß, wann er aufzuhören hat. Nach einer Zeit hört der Motor auf und fährt dann die Brühkammer wieder runter und dann kommt das Wasser aus dem Drainageventil raus
-
Hallo, Ja ich kann alles bewegen und nichts klemmt, schleift oder ähnliches
-
Ja es hat sich wohl irgendwie verkantet und ist dann abgebrochen. Die Brühgruppe und der Motor haben gestoppt und die Maschine hat sich mit Systemfehler 8 verabschidet. Da ich die Brühgruppe nicht entnehmen konnte musst ich sie in der Maschine zerlegen und ausbauen. Die Bilder für die Grundstellungen habe ich angefügt und auch die Zahnräder laufen gut. Der Brühvorgang bzw. ein Spühlvorgang funktioniert nur dann wenn keine Brühgruppe eingesetzt ist und man den Schalter überbrückt.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2017 Hallo liebe Community, Ich habe ein Problem mit meiner Melitta Caffeo Ci. Und zwar hat alles Angefangen das Wasser aus der Brühgruppe fließt und nicht durch den Auslauf. Also habe ich die Brühgruppe gereinigt und konnte zwei Kaffee ziehen. Danach gab es einen lauten Knall und der Einlaufstutzen ist abgebrochen und ich musste die Brühgruppe in der Maschine zerlegen. Als ich alles repariert hatte konnte ich die Brühgruppe ni…