Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Ich komme erst Ende nächster Woche dazu die Maschine nochmals zu öffnen. Dann werde ich das Ventil mal genauer ansehen bzw. öffnen. Gestern hatte ich nur das Drainageventil gereinigt. Soweit ich das gesehen hatte, sind leichte Kalkspuren unten am Kopf, die Maschine war darunter innen aber sauber, also nicht undicht.
-
Ah, ok, verstehe. Macht es denn Sinn den als Gebrauchtteil einzubauen? So wie ich es hier lese ist der Mitnehmer doch Verschleissteil Nr.1 im Ventil. Grundsätzlich widerstrebt es mir das ganze Ventil als Komplettsatz zu wechseln wenn nur Kleinteile defekt sind, aber ich möchte vermeiden in einigen Wochen wieder die Maschine zerlegen zu müssen. Wie ist eure Erfahrung?
-
Hier im Ersatzteilshop wird er auch angeboten. Ist der zu empfehlen?
-
Ja, da kommt das Wasser raus. Gibt es das Keramikventil auch in Einzelteilen? Oder lohnt eher der Kompletttausch?
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI Touch F630-101 | ca. Baujahr: 2022 Hallo! Nachdem ich unsere Maschine vor etwa 10 Wochen umfangreich teilrepariert hatte ( neue Antriebseinheit mit Drainageventil und Brühgruppe überholt), hatten wir nur einige Wochen wieder Spass daran. Leider befördert die Maschine nun bei Kaffeebezug nur Wasser in die Tasse, das Pulver landet gemahlen und trocken in der Auffangschale. Auch dampft es relativ lange durch die Auslaufdüsen aus was früher nicht det Fall war. H…
-
eine Frage noch abschliessend. Ich hatte die Brühgruppe komplett zerlegt zu Reinigungszwecken und so auch den oberen Brühkolben. Steigrohr und Sieb hatte ich ebenfalls runter. Beim Zusammenbau dann war ich mir nicht mehr sicher wie stark die beiden Schrauben angezogen sein sollen, die das Steigrohr halten. Ich denke, das dies die Federwirkung des Steigroohrs und Brühkolbens beeinflusst?
-
Heute ist die neue Antriebseinheit angekommen. Eingebaut und bislang läuft alles wie es soll
-
Der ist ganz gerade und auch nicht angebrochen.
-
Hab das gerade mal angesehen, sieht aber normal aus. Zum Thema "Düse fährt in das Drainageventil": Ist es normal, das genau dieser Bereich im normalen Betrieb innerhalb einiger Tage sehr stark verschmutzt? Ich mache die Brühgruppe mindestens einmal wöchentlich gründlich sauber und der Bereich des Drainageventils ist nur sehr schwer zugänglich und immer voller Trester. Ist das bei euch auch so?
-
Naja, die Brühgruppe kann man nicht "falsch" einsetzen und der Winkel ist ja vorgegeben, d.h. die Bewegung machen die Schienen in der Brühgruppe. Ich denke, das die Bewegung nach oben mechanisch nicht ganz ausgereizt wird, sondern durch den Mikroschalter wird die Bewegung abgeschaltet, kann aber auch sein, das beides identisch ist.
-
Vielleicht doch der Endlagenschalter, welche die obere Position abschaltet? Aber wie testet man das "heiss", also mitsamt Steuerausgang der CPU und nicht nur den "nackten" Mikroschalter?
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI Touch F630-101 | ca. Baujahr: 2022 Hallo wertes Forum, ich habe seit einigen Tagen schon etwas Probleme mit unserer CI Touch, 3 Jahre alt und eigentlich sehr gut in Schuss. Die Maschine ist immer gepflegt worden und hat dann plötzlich von jetzt auf gleich angefangen, Wasser und Kaffee in die Auffangschale zu befördern. Nach Blick ins Netz, Drainageventil und neue Dichtungen bestellt und dann beim Eintreffen das gute Stück zerlegt. Dabei ist mir dann aufgefal…