Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • So, Problem gelöst, die Maschine macht wieder super Milchschaum, Danke für die Hilfe! Falls es jemanden interessiert: * Maschine gründlich mit Amidosulfonsäure entkalkt, keine Veränderung (ausser einem verätzten Abtropfblech) * Auslaufventil ausgetauscht und da die Maschine gerade geöffnet war * Luftansaugung am Keramikventil (das silberne Plättchen) gereinigt. Ablagerungen waren nahezu nicht vorhanden, aber das kleine Loch im Plättchen war wohl dicht... Danke nochmals für die Tipps

  • Danke für die erschreckend schnelle Antwort! Ich konnte beim Milchbezug keine Leckage feststellen. Bin aber nicht sicher, ob ich das richtig kontrolliere. Habe Deckel und Seitenteile soweit möglich entfernt und so gut es ging wärend des Bezugs in die Maschine geschaut (den Wassertank inkl. Füllstandsensor brauche ich ja noch daher kann ich diese Seite nicht vollständig entfernen) Beim Milchbezug gab es keine Dampfbildung, eine Leckage konnte ich nicht ausmachen, hatte jedoch nach 1x Milchschaum …

  • Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Barista TS F75/0-202 Caffeo | ca. Baujahr: 2017 Ich habe das Forum bereits nach Informationen durchsucht – ist aber seehr mächtig (respekt!), falls ich etwas übersehen habe und die Antworten bereits zu finden sind wäre ich um einen Link dankbar. Meine Melitta Barista TS F75/0-202 Caffeo hat bis zum Urlaub perfekt funktioniert. Seit unserer Rückkehr ist der Milchschaum aber nicht mehr cremig schaumig, bestenfalls «leicht schaumig». Ich habe auch den Eindruck der…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)