Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Danke für eure Antworten. Dann wird es wohl der Flowmeter sein, dann Wechsel ich den mal. Ich habe früher lediglich meine eigene CI repariert bekommen dank diesem Forum. Jetzt möchte ich mir gerne eine TS gönnen, habe aber nun mal nicht 1000 Euro über um mir neue zu kaufen. Diese hier habe ich für 50 € bekommen, und möchte Sie gerne für mich fertig machen, und meine alte CI verkaufen. Was ist so schlimm dran?
-
Kann ich nicht sagen wann der Defekt aufgetreten ist, da ich sie so bekommen habe. Also kann es eigentlich nur am Flowmeter liegen ? Oder wird das noch wo anders gemessen ?
-
Oh sorry das mit dem Baujahr habe ich nicht richtig angeklickt. Maschine ist auf jeden Fall schon aus der Garantie. Flowmeter habe ich noch nicht getauscht, nur einmal nachgeschaut ob Verunreinigungen da sind, und alle Magnete vorhanden. Drainageventil ist schon gewechselt, und es kommt ja nicht zu wenig sondern ca doppelt so viel an Wasser. Er misst die Menge irgendwie falsch.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Barista TS F75/0-201 Caffeo | ca. Baujahr: 2017 Hallo! Ich habe zwei Probleme mit meiner Barista TS. Mein größtes Problem ist dass sie ca doppelt so viel Wasser für die Bezüge und fürs Spülen braucht. Wenn ich das erstmal in den Griff bekomme würde, wäre das schon super. Außerdem bricht sie beim Milchschaum Bezug immer nach ca 4 Sekunden ab. Das könnte aber auch mit dem ersten Problem zusammenhängen. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt. Den Flowmeter, habe ich s…
-
Danke für deine Antwort! Sie ist schon älter, der hat das irgendwie falsch übernommen. Brühgruppe habe ich auch schon getauscht, da ich noch eine 2te habe. Also kann es ja eigenlich nur das Ventil sein. Hab halt gedacht das da nicht viel dran kaputt gehen kann, und nur die Gummis getauscht. Aber hast Recht, hätte mir ne Menge Nerven gespart wenn es das wirklich ist. Dann werde ich mir wohl zusätzlich noch ein neues bestellen müssen.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-103 Caffeo | ca. Baujahr: 2020 Hallo ! Hoffe das Ihr mir helfen könnt. Es kommt manchmal gar nichts in der Tasse an, oder nur sehr wenig. Habe ein Video gemacht, das zeigt es genau: Video auf Youtube Ganz am Ende sieht man wie viel aus der linken hinteren Seite kommt. Habe schon 2 verschiedene revidierte Drainageventile probiert, aber der Fehler bleibt mehr oder weniger gleich. Sollte ich ein ganz neues bestellen ? Eigentlich kann es ja nichts anderes s…
-
Dafür das ich nur ein Holzwurm bin, kann sich das Ergebnis sehen lassen. Zwar nicht die schönsten Lötpunkte, aber es funktioniert. Kann nur jedem empfehlen, der nur ein bisschen Ahnung vom Löten hat es auszuprobieren. Was soll schon schief gehen für 1,80 Euro. Besser als knapp 600 für eine neue auszugeben. Danke nochmal für den Tipp mit dem Netzteil IC. komtra.de/forum/index.php/Attachment/12616/ komtra.de/forum/index.php/Attachment/12617/ komtra.de/forum/index.php/Attachment/12618/ komtra.de/fo…
-
Ok danke für deine Antwort. Die Leiterbahnen sehen rein optisch sauber aus. Also sollte ich versuchen den TNY280P zu tauschen ? Allzu viel Ahnung habe ich nicht, sehe es aber nicht ein, eine so teure Maschine mit gerade mal 1000 Bezügen in den Müll zu werfen, wegen ein paar Euro Bauteil. Eine Reparatur beim Werk kostet bestimmt auch 350 Euro. Link : kaffeevollautomaten.org/forums/index.php?showtopic=39598
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2020 Hallo! Ich benötige Eure Hilfe bei der Reparatur meiner Caffeo. Heute ging bei der Zubereitung eines Latte nach der Milch einfach die Maschine komplett aus und geht seit dem nicht mehr an. Beim Auseinanderbauen der Maschine konnte man sehen, dass an einer Ecke der Platine etwas gekokelt hat. Durch ein anderes Forum konnte ich herausfinden, dass man folgende Teile auswechseln sollte: 1x Varistor CNR14D431K 1x IC TNY280P 1x …