Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Sorry das ich nicht sofort Dateien hochladen kann. In die Glaskugel brauchst du nicht schauen, da habe ich schon gemacht Ich besorge mir gern von einem Freund das Handy und filme es, wenn meine geschriebenen Beobachtungen nicht ausreichen.
-
Bei der Kamera von meinem Handy ist leider die Scheibe gerissen. Kann daher im Moment schlecht Bilder/Filme machen Und wenn ich das so richtig verstanden habe, sollte ja eigentlich wenn der Dampf doch aus dem Ausschäumer rauskommt, Milch angesaugt werden. Der Dampf aus dem Heizelement geht zum T-Stück, von da an dem Abgang nach unten zum Keramikventil, was nach rechts abgeht zu dem anderen Absperrteil (ich glaube ich muss mir doch die ganzen Fachbegriffe raussuchen) endet der Dampf am Absperrtei…
-
Ja, habe ich geprüft. Dampf kommt nur während der Milchschaumaktion vorne aus den Düsen, erst danach geht der "Restdampf" Richtung Auffangschale. Wasser ist keins in der Schale, außer etwas Kondenswasser von dem Restdampf.
-
Ja, es ist alles richtig sauber. Mal noch eine Verständnisfrage. An dem Keramikventil gibt es das kleine Luftventil, wofür es auch Verbesserungsvorschläge gibt um schöneren Milchschaum zu bekommen. Wenn aber doch die Milch nur in dem Aufschäumen von dem Dampf (und das ist enorm viel Luft) mitgerissen wird, wo geht dann das bisschen Luft von dem Luftventil hin?
-
Ja klar, der Schlauch der vom Milchbehälter zur Maschine geht ist durchsichtig. Ich dachte anfänglich von da fließt die Milch weiter durch den weißen Schlauch zum und durch das Keramikventil, das war mein Fehler, sorry, ist meine erste Reparatur an so einer Maschine. Da bei mir ja der ganze Dampf durch das Gummiteil durchschießt verstehe ich nicht warum es nicht funktioniert!?!? Das kleine Loch in dem Gummi ist sauber und das Teil hat keine Risse.
-
Den Aufschäumerdeckel oder wie das Ding heißt habe ich offen und den Reedkontakt natürlich mit Magnet als "geschlossen" simuliert Die ganze Maschine ist offen damit ich alles sehe. Den Kaffeepulverdeckel habe ich per Jumper auch als "geschlossen" simuliert. Ich habe wieder alle Schläuche dran gemacht. Abgemacht hatte ich Milchansaugschlauch um unsichtbare Engstellen oder dergleichen auszuschließen. Der Dampf kommt ausschließlich durch den roten Schlauch, durch das Gummiteil(hab mir den Namen nic…
-
Den Milchansaugschlauch habe ich schon direkt an dem Keramikventil angeklemmt. Den abgehenden roten Schlauch habe ich noch am Keramikventil, am Ende des Schlauches habe ich das Gummiteil abgelassen, da kommt der Dampf raus.
-
Ich denke nicht, sonst müsste der Dampf aus dem Ansaugschlauch rauskommen
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-103 Caffeo | ca. Baujahr: 2015 Hallo. Erst mal Danke an das Klasse Forum hier. Habe schon viele tolle Beiträge gelesen und versucht damit mein Problem zu beheben, leider ohne Erfolg. Angefangen haben die Probleme vor einiger Zeit, dass sie schlecht Milch angezogen hat. Wenn ich den Milchbehälter etwas höher gestellt habe, bzw der Milchbehälter richtig voll war, ging es halbwegs. Mangels Zeit stand die Maschine jetzt eine ganze Weile rum. Auf Grund der l…