Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 61.
-
Da hat nix gewackelt, saß alles fest! Wo find ich die Anleitung von Nutzern für die Grundstellung?
-
Hallo, ich hab jetzt meine Maschine zerlegt und den Antrieb ausgebaut. Außer dass der Mitnehmer total verdreckt (Pfui Teufel) ist weist der Antrieb für mich keine sichtbaren Schäden auf. Kannst du oder sonst jemand mir sagen was ich jetzt an Ersatzteilen bestellen soll? Also "zerstört" sieht nix aus! Hab mir ja schon überlegt einen neuen Antrieb zu bestellen, aber lt. Ausführungen vom KOMTRA passt der nur bedingt auf Melitta-Maschinen! Hab mal drei Fotos angehängt, ich hoffe du/ihr könnt damit w…
-
Muss mich jetzt doch nochmal kurz melden! Hab die Brühgruppe doch rausbekommen, ein weiteres Mal den Mikroschalter betätigt und dann hat es ganz fürchterlich gekracht, so als wäre innen was abgebrochen oder schon was Abgebrochenes hat den Antrieb blockiert!! Anzeige unverändert Brüheinheit einsetzen! Jetzt bin ich echt gespannt was ich im Inneren der Maschine zu sehen bekomme!
-
Ok, dann mach ich das mal. Von wegen geht schnell, auseinandernehmen ja, aber nachher wieder zusammen setzen!? Die blöden Seitenteile wollten nie so wie ich!! Leb ständig in Angst, dass ich was abbreche, bei dem ganzen Plastikzeug! Vorab schon mal ganz lieben Dank für deine Hilfe!
-
Maschine hat ausgeschaltet, ich wieder ein, jetzt steht "Brühgruppe einsetzen"! Die ist doch drin!
-
Hab´s hingekriegt! Antrieb lief, Brühgruppe rein, hat funktioniert, dann kam aber die "Fehlermeldung Nr. 8" und das wars jetzt! Brühgruppe sitzt fest, bekomm ich nicht mehr raus!
-
Sorry, aber welcher Mikroschalter ist da jetzt gemeint? Muss ich dazu die Maschine auseinandernehmen oder ist da das Teil gemeint, das ich sehe, wenn die Brüheinheit raus ist rechts oben?
-
Hallo zusammen, jetzt habe ich die Brüheinheit nochmal auseinandergenommen, genau kontrolliert beim Zusammensetzten, alles passt, ständig ein Auge auf eurem Video! Ich hab mit Sicherheit nichts falsch gemacht! Ergebnis: unverändert, Brühgruppe greift nicht; Anzeige: "Brüheinheit einsetzen" unverändert! Kann man da manuell nichts machen? Hab irgendwo im Forum vom Drücken eines Microschalters (?) gelesen, so dass die Maschine wieder auf Ausgangsposition fährt!! Nicht lachen, ist mal halt so ne Fra…
-
Habt lieben Dank für eure Antworten. Ich werde morgen nochmal die Brüheinheit auseinandernehmen, obwohl ich mir sicher bin alles wieder richtig zusammengebaut zu haben, einzig bei der Metallfeder war ich mir nicht sicher, wie die rein kommt, aber dachte, das wird ja egal sein, sieht ja auf beiden Seiten gleich aus. Ach, noch was ist mir aufgefallen, das mich zu Beginn echt kurz ins Schleudern gebracht hat! Beim Auseinandernehmen ist auf eurem Video ein Seitenteil ohne alles, bei meiner Brüheinhe…
-
Hallo, ich hab jetzt wie Harry geschrieben hat, alle Dichtungen der Brüheinheit ausgewechselt (obwohl die Brüheinheit erst 4 Monate alt ist, bei euch bestellt). Hab nach eurer Reparaturanleitung gearbeitet, die Brüheinheit wieder eingesetzt, dann kam "Fehlermeldung Nr. 8"! Maschine ausgeschaltet und wieder ein, neue Meldung Brüheinheit einsetzen, obwohl sie drin war. Wieder ausgeschaltet, Brüheinheit entfernt - ging ziemlich schwer - wieder versucht diese einzusetzen.... jetzt geht sie nicht meh…
-
Hallo Harald, Danke für die schnelle Antwort, aber was ist der Lippenring? Die Dichtung am Sieb der Brüheinheit?
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2015 Hallo, während des Reinigungsprogramms hörte ich ein sehr lautes "Plopp" und dann passierte nix mehr, Reinigungsvorgang wurde bis zum Ende durchgeführt, aber es kam kein Wasser mehr aus den Düsen, lediglich in die Auffangschale! Anschließender Versuch einen Kaffee zu erhalten ging auch nicht. Mahlvorgang ok, aber kein Aufbrühen. Pulver landete trocken Im Tresterbehälter. Unter der Maschine sammelte sich auch eine geringe W…
-
Hallo, seit Oktober ist ja jetzt jede Menge Zeit vergangen und ich habe damals - wie Sie mir geraten haben - auf die Garantie gepocht! Darüber könnte ich einen ganzen Roman schreiben! Insgesamt habe ich 4 Wochen versucht jemanden von Saturn, bei denen habe ich den Vollautomaten gekauft und auch immer wieder zur Reparatur gebracht, als Ansprechpartner zu bekommen! Es war eine Katastrophe! Erst als ich mit dem Verbraucherschutz gedroht habe, hat sich jemand bei mir gemeldet! Langer Rede - kurzer S…
-
Ok! Ich mach mich bezüglich der Garantie noch mal kundig, werde mich Ihrem Ratschlag gemäß auch noch mal an Saturn wenden! Meld mich dann wieder und berichte, was rausgekommen ist! Bis dahin gute Zeit und Dankeschön!
-
Ich glaube kaum, dass ich darauf Garantie habe, steht zumindest nirgends etwas auf der Rechnung, zumal SATURN sich dafür auch nicht zuständig zeigt. Sie hätten mit der Firma Power Service lediglich einen Vertrag, dass die alle KVA, die bei Saturn gekauft würden, reparieren. Im Internet hab ich schon recherchiert, aber an die Firma kommt man nicht ran, zumindest nicht mit den Auskünften, die ich von Saturn erhalten habe! Hätte vielleicht nach Ablauf der Garantie mich gleich an den Melitta_Service…
-
Ok! Dann bestell ich gleich ein neues Keramikventil und evtl. auch einen Dichtungssatz! Aber kann das sein, wenn doch angeblich im Mai dieses Keramikventil ausgetauscht wurde, dass das jetzt schon wieder hinüber ist?
-
Super, Danke für die schnelle Antwort! Was soll ich jetzt an Ersatzteilen Ihrer Meinung nach bestellen? Und welche Dichtung (unter der schwarzen kappe) meinen Sie?
-
Hallo, nachdem meine Maschine seit Sonntag wieder ohne Probleme Kaffee ausgab, außer dass unten links nach jedem Vorgang eine kleine Menge von Wasser raus lief, hab ich nun wieder das gleiche Problem wie oben beschrieben! Allerdings muss ich gleich gestehen, dass das Wasser tatsächlich aus der Heißwasser- und der linken Milchdüse raus läuft und nicht wie ich behauptet hatte aus der Kaffeedüse! Ich entschuldige mich für meine Beharrlichkeit!! Der Trester landet durchnässt im Behälter und der Kaff…
-
Das ist jetzt mal wieder der typische Vorführeffekt! Ich hatte die Maschine vom Netz genommen und meine alte SAECO wieder angeschlossen. Nun die Melitta wieder eingeschaltet, Systemstart, Kaffeeausgabe gedrückt und die gibt Kaffee aus als wäre nie was gewesen, lediglich unter der Maschine läuft Wasser raus, eine kleine Menge! Zwei Versuche: ein Mal Espresso, ein Mal Kaffee! Jedes Mal nur zu Beginn ein paar Tropfen Wasser und dann Kaffee! Ist mir ja geradezu peinlich! Ich versuch es jetzt noch ei…
-
Hallo Profi, die Reparaturbeschreibung hab ich exakt wiedergegeben wie sie auf der Rechnung stand!! Und es tritt Wasser aus einer Kaffeedüse und der Heißwasserdüse während des Bezugs aus. Heute morgen ging nun gar nichts mehr. Mühle malt, Pulver durchfeuchtet im Tresterbehälter, aber nur klares Wasser in der Tasse. Soll ich nun das Keramikventil austauschen auch wenn es angeblich erst im Mai erneuert worden ist?