Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 61.
-
Sitzt richtig drin, an dem hab ich ja gar nichts gemacht. Wasser läuft aus der Expansionskammer! Video hab ich gemacht, stell ich morgen rein.
-
Sorry, ich muss wohl noch mehr ins Detail gehen! Als der Auslaufstutzen kaputt ging, hab ich die Brüheinheit nur mit Mühe raus bekommen. Hab dann einen neuen Auslaufstutzen bestellt, der heute kam. Denselben eingebaut. Da ich die Brüheinheit nicht rein bekam, hab ich den Microschalter manuell betätigt, um den Antrieb in die richtige Position zu fahren, was aber nicht funktioniert hat. Dabei muss sich der Mitnehmer wohl in die oben beschriebene Position gedreht haben! Erst dann habe ich den Antri…
-
Wieso scheibst du, dass "die Nasen da unten nix verloren haben"? Hab doch nix von den Nasen geschrieben! Zwischenzeitlich hab ich echt Erfahrung im Aus- und Einbau vom Antrieb, den hab ich garantiert richtig eingebaut! Ich versteh jetzt deine letzte Antwort nicht!
-
Die Nasen am Mitnehmer sind noch dran, die Microschalter hab ich beim Einbau des Drainageventils auch gleich ersetzt. Hat das aber was damit zu tun, dass offensichtlich kein Wasser in die Brühkammer kommt?
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2015 Hallo, nachdem sich während des Reinigungsvorgangs der Einlaufstutzen "zerbröselt" hat (zum 3. Mal), ich einen neuen bestellt und eingebaut habe, ließ sich die Brüheinheit nicht mehr einschieben. Also habe ich die Maschine auseinandergenommen und den Antrieb (mittels eines Netzgerätes) wieder in die richtige Position gebracht. Maschine lief, der Reinigungsvorgang wurde abgeschlossen. Leider landete nun beim 1. Versuch mir …
-
Juhuu, meine Maschine funktioniert wieder! Ich bin sooo stolz auf mich! Mein Mann hat mir gezeigt, wie man mit einem Netzgerät die Scheibe in die richtige Position bringt! Hatte ja den Ehrgeiz die Maschine selbst zu reparieren, weil mein Mann meinte, dass sich das nach fast 27000 Bezügen in 6 Jahren nicht mehr lohnen würde!! Für die Zukunft weiß ich nun wie das geht! Ich dank euch allen insbesonders Harry owl für die Unterstützung und Geduld! Frauen - traut euch! Wir können das auch!!
-
Hab tatsächlich im Forum einen Beitrag entdeckt, in dem beschrieben wird wie man das mit einer 9 Volt Batterie macht. Werde aber jetzt doch meinen Sohn bitten mir weiter zu helfen! Sicher ist sicher!
-
Tja, das mit dem Netzteil geht über meinen Horizont, gebe ich unumwunden zu, hab keine Ahnung wie das gehen soll! Bin absolute Anfängerin und eigne mir erst jetzt langsam Kenntnisse für Reparaturen an, bin ja schon stolz, dass ich bis hierher gekommen bin! Muss dann wohl den Antrieb zerlegen, wenn ich dabei nicht alles schrotte!! Habt also ein wenig Geduld mit mir!
-
Also gut, wahrscheinlich blick ich's jetzt gar nicht mehr!! Auf jeden Fall steht die Welle jetzt definitiv nicht richtig (Foto) und an der Seite hat's eine kleine Kerbe, fühlt sich nicht gut an, wenn ich darüber fahre (roter Pfeil). Hat das jetzt Auswirkungen auf den Antrieb? Und wenn ihr mir jetzt noch sagen könntet, wie ich die Kurvenscheibe in die richtige Position bekomme, das lässt sich ja nichts bewegen, dann wäre ich euch sehr dankbar.
-
Ob ihr mir das nun glaubt oder nicht, so sah das bei mir genauso aus! Aber egal, ich mach halt den Antrieb nochmal auf und stelle alles nochmal so ein. Mal sehen was dann passiert! Hab mich ja vor Einbau anhand dieser Bilder informiert!
-
oh vielen Dank, aber woher weiß ich wie die Kurvenscheibe richtig steht, die sieht doch überall gleich aus! Hab mir im Forum bei richtiger Stellung des Mitnehmers die Scheibe schon genau betrachtet, kann aber nicht erkennen, dass es da einen Unterschied gibt!
-
Ok! Dann brauch ich jetzt einen neuen Einlaufwinkel. Wieso die Nasen jetzt nach links zeigen versteh ich nicht, weil ich mir 100% sicher bin den Mitnehmer richtig eingelegt zu haben. Ich mach jetzt weiter, bis ich es hinbekommen habe, geb doch nicht auf! Ich will's jetzt wissen! Auf jeden Fall vielen Dank für deine Unterstützung!
-
Also, hab den Mikroschalter jetzt richtig angeschlossen! Maschine ohne Brüheinheit eingeschaltet, Antrieb hat sich gut angehört, dann die Brüheinheit rein, verriegelt, Antrieb stottert, ächzt und kracht! Brüheinheit wieder raus, ging verdammt schwer und dann lag in der Auffangschale das Ventil (siehe Foto) abgebrochen. Ich weiß jetzt nicht, ob ich das beim Herausziehen war oder wie vor 4 Monaten, da lag das Teil auch in der Auffangschale ohne dass die Maschine vorher gesponnen hatte! Ich weiß je…
-
dann ist das das Problem!! Gut, dann muss ich halt nochmal ran! Danke für das Foto! Melde mich dann wieder!
-
[img]https://komtra.de/forum/index.php/Attachment/9851-PICT0090-JPG/[/img]Ich hab beide Kontakte an den oberen Metallblättchen befestigt, war das jetzt falsch, weil auf dem Bild aus dem Forum ist ein Kontakt an der Außenseite befestigt!! Das hab ich aber erst jetzt gesehen!
-
Kann jetzt mit der Bezeichnung 1 und 4 nichts anfangen. Bin der Meinung beide Kontakte richtig angeschlossen zu haben, lediglich den rechten konnte ich nicht bis zum Anschlag runter schieben. Liegt es womöglich daran?
-
Hallo, die Ersatzteile sind eingebaut, aber leider zeigt das Display nach wie vor an "Brüheinheit einsetzen"! Hab die dann wieder raus und mal den Mikroschalter betätigt - keine Reaktion! Hätte da nicht wenigstens was passieren müssen? Bin jetzt total frustriert! Liegt es doch an der Brüheinheit? Soll ich die nochmal auseinandernehmen? Du schreibst weiter oben, dass man die vor Einbau "durchbewegen" soll! Da ist doch alles starr!
-
Hallo Stephan, da bis du ja wieder! Schön ... also folgendes: Maschine liegt noch auseinandergenommen da. Wie oben geschrieben, warte ich jetzt auf den neuen Mitnehmer und den Mikroschalter, den ich gestern bestellt habe und dann baue ich alles wieder zusammen. An der Brüheinheit scheint nichts verbogen zu sein und auch auf die Gefahr hin, dass ich dich wieder nerve, ich versteh nicht welche Lasche du meinst, die senkrecht stehen soll! Die Metalllasche auf der Rückseite der Brüheinheit steht gen…
-
Hallo, nachdem ich jetzt von sb_NUE nix mehr gehört habe, hab ihn wohl genervt..., hab ich mir jetzt einfach auf Verdacht einen Mikroschalter für den Antrieb und einen Mitnehmer bestellt. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, gebe ich auf! Trotzdem vielen lieben Dank für eure Unterstützung!
-
Aber Hallo! Hab es ja gefunden, aber ist das mit der Melitta identisch, die steht nicht dabei!