Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35.
-
Moin Black Sheep Drainageventil ist bereits erneuert. Inkl o-Ring vom Zulauf... Brüheinheit der B20 passt nicht, die Aufnahme vom Antrieb ist anders
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6709 - B65 | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Abend! Machdem meine B20 ja letzte Woche Mucken machte, kam nun meine Schwester mit ihrer B65 zu mir. Kein Kaffee mehr... Am Gerät habe ich zuvor noch nie etwas gemacht. Im Vergleich zu meiner B20 ganz schön voll das Ding mein erster Verdacht, das Drainageventil. Ja, das war noch die Variante mit der Kugel! Kaffee kommt wieder, aber passt die Menge so gar nicht. Also mal die Blende der Schublade ab und siehe …
-
Ah, okay. Die ja sehr preiswert! Werde ich machen, und berichten! danke!
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt Moin Moin so langsam merkt man der Dame ihr Alter wohl doch an meine B20 hat leider permanenten Wasserverlust. Ein kleines Rinnsal aus der markierten Stelle... Wo kommt es her? Was kann ich tun? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Danke, ist bestellt
-
Moin Dann dürften es ca 10.000 Bezüge sein. Dieses wäre dann das richtige? komtra.de/kaffeevollautomaten-…3-mahlkegel-mahlring.html
-
Eine Gute Frage... wie finde ich es heraus?
-
Und dann noch auf Minimum runter, da aber auch kein "Pad" und eine Nahaufnahme vom "Häufchen"
-
Sodele, hab dann mal Schrittweise reduziert:
-
Da bin ich wieder! Kaffeemenge scheint zu passe. beim stöbern hier im Forum, habe ich gelesen das der Kaffeesatz Trester heißt, und dieser eine Pad-Form haben sollte? Hab da nie drauf geachtet... Aber das sieht mir auch ehrlich nicht nach einem Pad aus
-
LoL mein Finger ist wohl zu klein hab es mit dem Handballen zu gehalten, und nach 1 & 3/4 Pumpintervallen ging es endlich (!!) voran. Dann meldete sich das Reinigungsprogramm. Das lief 1a ohne Probleme. Einen Testkaffee konnte ich noch nicht machen, das später. Dann kommen ggf weitere Fragen...
-
Bin erst heute dazu gekommen: die Maschine reagiert garnicht. Trotz meines Fingers Pumpt sie unverdrossen weiter...
-
Ja, genau. 0,5L mit Entkalkertab. werde es nachher testen, danke!
-
Das "Tickern" ist jetzt weg. Dafür zeigt die Maschine das Entkalken Symbol im Display, also Leitungsstörung. Schalte ich die Maschine wie in der Anleitung angegeben 10sec ab, dann wieder ein, Leuchtet zusätzlich die "calc" Taste. Ok. Dann mal Programm starten. Es dreht eine runde nach der anderen, zieht den Tank leer, hört nicht auf zu Pumpen
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt Huhu und Moin ihr Lieben! unsere "alte Dame", eine Übernahme von Schwiegerelter mit defektem Drainageventil, war nach Austausch nun zuverlässig im Dienst. Seit der letzten Meldung "Entkalken", geht leider nichts mehr... Sie versuchte trotz leerem Tank Wasser zu ziehen, und nun macht sie "tickernde" Geräusche, und das Wasser läuft in die Schale. Ist Luft im System? Warum hat die Pumpe nicht abgeschalten? über die Su…