Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-86 von insgesamt 86.

  • Hallo BS, Richtig, die Kolbenringe oben war undicht. Habe ich ersatzt mit ein Originalringe. Das Problem ist gelöst. Kaffee und Spülwasser gehen wieder normal. Der Membranregler stösst nicht gegen das Gehäuse an. War ein guter Idee aber es muss etwas anderes sein mit der Pumpe. Das geräusch von die Pumpe ist sehr unregelmässig. Ich habe auch ein Problem mit dem Dampf. Der Maschine gint für eine Minute Dampf und dann gibts kein Druck mehr. Normalerweise schaltet die Pumpe ein und bleibt Dampf kom…

  • Danke Mario, sehr einfach. BS; ein Foto mit Membranregler ist angehängen [IMG]http://up.picr.de/1823205.jpg[/IMG] 2 video habe ich hochgeladen bei Youtube.com (labels zum suchen: KaffeeKock, Jura, S50) Das wasser arriviert am Drainageventil. Das Ventil öffnet normal. Wasser komt oben aus der Brüheinheit beim spülen. Beim Kaffee machen kommt zuerst ein Bischen Wasser oben raus, dann aus dem normaler Auslauf. Es muss doch ein Problem in der Brüheinheit sein. O-ringe, Sieb, Steigrohr, oder noch etw…

  • Hallo BS, Danke für das Wasserplan. Das Bild habe ich angehangen. Wie kan ich bei der Flowmeter kommen? Der Leistungsprint lässt sich nicht einfach ausnehmen (?) Das Wasser kommt in der grosse Tropfschale. Es bleibt merkwürdig das Kaffee aus der Auslauf kommt und Spülwasser in der Schale. Grusse

  • Hallo BS, Ja, wasser geht hinein und kommt auch wieder raus. Die Maschine gibt Kaffee aber beim spülen und das Entkalk-program komt das Wasser in der Schale statt aus der Auslauf. Die Pumpe bleibt das fremde Maschinengewehrgeräusch machen, auch wenn ich der Schlauch nach den Erhitzer abziehe. Gruss

  • Hallo BS, Ich habe die Pumpe bis zwei mahl erstatzt und alledrei die Pumpe funktioneiren in ein anderes Gerät prima. Kann es etwas bei der Flowmeter sein? Was kann die Ursache sein das ich Kaffee bekomme aber kein Spülwasser? Gru

  • Noch einge sachen gemacht: Foto von Heizpatrone hängt hieran (?). Heizpatrone entkalkt. Drainageventil ersatzt Auslaufventil entkalkt. Membranregler eingebaut. Jetzt gibt die Maschine Kaffee aber beim spulen und das Entkalk-program komt das Wasser in der Schale. Die Pumpe bleibt das fremde Maschinengewehrgeräusch machen. Danke für alle tips! [IMG]http://up.picr.de/1811785.jpg[/IMG] [IMG]http://up.picr.de/1811786.jpg[/IMG]

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)