Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 86.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F50 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Meine Machine gibt nur Wasser aus das Drainageventil. Also kein Kaffee. Ich habe das DV und die Brühgruppe revidiert mit neue RIngen und wieder gut eingefettet. Was kann die Ursache hier noch sein? Vielen dank !! Freundlichen Grusse KaffeeKock Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Ich kann dir melden das es wieder lauft wie eine Sonne. Und richtig, es war das weisse Kunstofteil Vielen dank! KaffeeKock
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F50 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Was ist defekt wenn das Wasser Nur aus dem Drainageventil lauft? Der Brüheinheit sieht gut aus. Vielen dank KaffeeKock Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z5 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, mein Z5 gibt Error 4. Ich habe die Temperatursensors ausgetauscht aber ohne Erfolg. Was kann das sonst noch sein? Vielen dank KaffeeKock Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S90 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Mein S90 gibt kein Dampf mehr. Ich habe das Folgende untersucht: - Pumpe OK: Kaffee machen gibt kein problemen - Auslaufventil OK: sieht gut aus, kein Kalk usw - Schlauch vor das Dampfventil gelöscht. Da kommt Wasser aus wenn man dei Dampftaste einschaltet. - Dampf-thermoblock nicht durchgangig: habe mit eine Spritze versucht Wasser durch das Thermoblock zu leiten. Das geht nicht in beiden Richtungen. Ist das Thermobloc…
-
Hallo BS, Die Brühgruppe fährt hoch, bleibt oben, und dann bleibt der Motor drehen. Vielen dank KaffeeKock
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa E70 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Die Brühgruppe von einem E70 fährt nach einschalten hoch. Die Maschine klackert dan kontinu und zeigt Störung 8. Habe die BG ausgenommen und sauber gemacht. Sieht gut aus. Die Maschine hat 2 Spülgangen und eine Tasse Kaffee produziert und dann hat das Problem wieder angefangen. Die Schraube Links unten in die Fürung hat kein Griff mehr. Kann das die Ursache sein oder etwas anderes? Vielen dank KaffeeKock Mechanische Ken…
-
Hallo Roadrunner Endlich mal dem Saeco versucht zu öfnen. Leider noch immer ohne Erfolg - "Deine ist nach dem Bild aber eine normale Giro ?" Ich habe ein grosseres Bild angehangen. Ein normaler Giro? komtra.de/forum/index.php/Attachment/1306/ - "Du hast ja schon richtig den Auslauf und das Verstellrad entfernt , darunter sind 2 Torxschrauben die den Kaffeeauslauf halten." Diese Schraube sehe ich nicht. Sollte diese Schrauben gelöscht werden? - "Jetzt muss noch der Knopf des Heißwasser/Dampfventi…
-
Hmmm, stimmt. Der Druck is vielleicht nicht das Problem. Was kann sonst noch Problemen geben? VIelen dank KaffeeKock
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S95 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Ein S95 gibt kein Kaffee mehr. Wasser landet in der Schale. Ich habe der Weg zurück von Kaffeauslauf gefolgt. Keine vertoppung vom Auslauf. Aus dem Steigrohr (mit Cremaventil) kommt auch kein Kaffee. Wenn ich das Rohr mit Cremaventil ausneme kommt der Kaffee in der obenste Kolben. Ich habe das Steigrohr mit Cremaventil ersatzt. Ohne Resultat. Baut der maschine vielleicht zu wenig Druck auf um das Cremaventil zu öffnen? …
-
Hallo Raodrunner, Ich habe die Eindruck das ich ein andere Maschine habe. Ich habe wirklich alle Schrauben gelöst aber der Maschine bliebt geschlossen. Leider. Ich schicke das Apparat wieder zurück... Vielen Dank noch, Viele Grüsse, KaffeeKock
-
Hallo Roadrunner, Ich habe die Pumpe getäuscht. Habe ein andere Siebe Pumpe genommen (es gab ein Wiederstand (?) fest geschmolzen an der Pumpe). Leider bleibt das Problem. Mann hört zuerst die Pumpe angehen, pumpen, und dann baut irgendwo Druck ins System auf und hört man das die Pumpe mehr Arbeiten muss. Ich habe auch ein ander Schlauch angeslossen nach das Auslaufventil. Da kommt Wasser aus. Vielen Dank und Grússe KaffeeKock
-
Hallo, Ich habe alle Sachen kontroliert. Es sieht normal aus. Wasser kommt aus das Drainageventil und geht die Brühgruppe hinein. Wenn ich alles wieder eingebaut habe, dann geht es gut: Dampf und spülen. Aber beim 4en Tasse Kaffee blockiert der Wasserfluss. Die pumpe pumt gegen einen Wiederstand. Was kann das noch sein? VIelen dank und Grüsse KaffeeKock
-
OK danke Roadrunner, 1, 2, 3 kein Problem 4, Knopf ist mit eine Schraub fest gemacht, darunter 2 Schrauben 5, Die geheime Schrauben sehe ich nicht 6, kein Problem, 3 schwarze Schrauben entfernt. Also noch keine lose Gehäuseteilen... Vielleicht noch ein Tip? Wo befinden sich die Schrauben? Vielen dank und Grüsse KaffeeKock
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP032OR Talea Giro | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Ich versuche ein Saeco Talea Giro zu öfnen. Welche Gehäuseteilen kann man abnemen und welche Schraube muss man zuerst ausnemen? Vielen Dank uns Grüsse KaffeeKock Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo, Inzwischen lauft der Maschine noch nicht gut. - Ab und zu brennen die Leuchten von System füllen - Nach einige bezügen blockiert irchendwo die Wasserfluss. Ich habe die Schlauchen kontrolliert; ok. Kann das in die B'rüheiinheit sitzen? Habe blaue Lipperingen eingebaut und Ringen in Drainageventil ersatzt. Der Sieb ist sauber. Haben Sie noch eine Andeutung? Vielen Dank KaffeeKock