Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.
-
hat jemand dazu eine Idee? ?Beim Einschalten kommt schon Systemstart.milchschaum klappt,es kommt auch Wasser gesprüht,aber der Kaffee landet trocken und gemahlen im Trester
-
Ja,das habe ich jetzt herausgefunden. Brühgruppe klappt wieder bzw. Wurde erkannt. Nun zieht sie kein Wasser mehr.. und macht einen System Start und bricht ab
-
Das ist das Teil mit dem microschalter. Sind die Kabel so richtig? Muss eines der Kabel links außen auf das Metallteil ,das einen Knick hat oder beide oben,so wie ich es habe? Edit: meine Stecker waren falsch! Orange kommt auße ,blau oben... Leider funktioniert nun das Wasser ansaugen nicht mehr...beim anschalten,kam System Start. Kaffee wurde gemahlen ,milchschaum kam, aber dann Abbruch. Was denn nun? Man,immer was neues. Habt ihr eine Idee? Ich mache jetzt Schluss für heute,morgen schaue ich o…
-
Ich würde gerne Bilder hochladen,aber die sind leider immer zu groß. Verkleinern klappt auch gerade nicht. Habe nochmal alles angand des Bildes geprüft und keine losen Kabel oder Stecker etc. gefunden.habe nun nochmal den orangenen mit dem blauen Kabel getauscht,aber der Fehler blieb. Auf dem verlinkten Foto ist aber nicht die caffeo Ci zu sehen oder?irgendwie sieht das drumrum bei mir jedenfalls anders aus. Ich bin nur verwundert, dass die Brühgruppe nicht erkannt wird,obwohl ich doch was ganz …
-
Danke! Ich glaube ich habe ihn gefunden,aber wenn ich ihn drücke gibt es keinen mucks
-
Hallo,ich habe auch ein Problem mit der Brühgruppe. Ich habe anhand der supergenialen Videos heute das Drainageventil getauscht und die Feder vom aus Auslaufventil neu gespannt.erstmal danke für die tollen Videos! Nun zu meinem problem: Ich habe nun alles wieder zusammengeschraubt und nun zeigt er an,dass ich die Brühgruppe einsetzen soll,obwohl sie bereits drinnen ist und ich daran ansich ja nichts gemacht habe.kann es auch nur an einem falsch gesteckten Kabel liegen? Da konnte ich einmal nicht…
-
vielen Dank! Nach den paar Tagen kann ich jetzt sagen,dass alles so funktioniert,wie es muss! Perfekter Milchschaum bei Latte,Cappuccino und co
-
Fazit: Auslaufventil erstmal ewig gesucht,also Seitenteil beim Wassertank,oben und hinten ab,Ventil ausgebaut,gereinigt, Ring mit silikonöl geschmiert,Feder etwas gezogen=geht wieder.Ist kein perfekter Milchschaum aber mit gefällt es schonmal viel besser,er sprüht kein Dampf oder Wasser mehr. Könnte es besser werden mit neuem auslaufventil oder evtl.Drainageventil, oder eher nicht? Danke erstmal! Lg, Cappuccino
-
danke,dass hattest du ja schon mal geschrieben, aber was bedeutet das?:-D Ich verstehe den Ausdruck "in offener Stellung "nicht. Kann man es schließen? Oder muss man das Auslaufventil erneuern? Ich schaue nochmal,ob ich das mit dem Video hinbekomme...:-) 1000 dank!
-
Guten Abend, ich bekomme leider kein Video hochgeladen,weil sie natürlich immer zu groß sind. Meine caffeo Ci zieht leider zwar etwas Milch ein und spuckt sie dann in alle Richtungen aus. - Vorher kommt aus dem drainageventil auch etwas Wasser und Dampf. Deutet das jetzt auf ein defektes Drainageventil hin oder doch etwas anderes? - Ich habe das Gefühl,als hätte sie keine Kraft um die Milch anzusagen,oder als ob sie nebenluft zieht.wwnn ich den milhbehälter hochhebe (in Höhe des drehknopfes flie…