Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Vielen Dank für die Hilfe, neue Pumpe wurde erfolgreich eingebaut und es funktioniert wieder wunderbar!
-
Brühgruppe nochmal gereinigt. Mahlwerk deutlich vergröbert. Nach wie vor kein Kaffee und kein Wasser in der Tresterschale. Ich hab jetzt mal geguckt was so an Wasser direkt nach den Auslaufventil kommt. Bei Bezug von einer Tasse Kaffee sind das so 25 ml. Brauche ich eine neue Pumpe?
-
Liebe Eulen und Schaafe ich habe vom AV nur den Stößel von und die Dichtungen gewechselt. Ist einen neuer aus Kunststoff. Von „Das Kaffeewerk“. Die Marksteine wurden nicht gewechselt sondern nur vom alten Kaffeefett befreit. Ich habe den Mahlgrad auf gröber geändert und die Brühguppe nochmal auseinander genommen und gereinigt. Es kommt jetzt wieder Kaffee an der Wunschstelle raus. Aber nur ca. 50 ml Ja ne das mit tröpfeln. Der Auslauf ist nicht verstopft. Hab den mit Wasser problemlos durchgespü…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J5 Impressa | ca. Baujahr: 2009 Liebes Forum, Ich habe eine ältere Jura J5 geschenkt bekommen und Brühgruppe revidiert, Mahlwerk revidiert, Dichtung Innenverteiler Manschette gewechselt, Auslaufventil revidiert, sowie quasi alle nicht Thermoschläuche ausgewechselt. Nachdem circa 30 Bezüge problemlos durch liefen, kam es binnen weniger Kaffeebezüge zur Reduktion der Menge nun tritt gar kein Kaffee oder Wasser mehr aus der Maschine. Die Pumpe arbeitet und scheint er…
-
Gute Idee, guck ich heute Abend mal, danke
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2015 Ich habe bei meiner Jura C5 den Fehler Tester leeren/einsetzen angezeigt bekommen. Ein direkter Druck auf den Mikoschalter änderte daran nichts. Also neuen Schalter bestellt und eingebaut. Nach ca. 10 Bezügen nun der gleiche Fehler. Ist der neue Mikroschalter eine Montagsproduktion oder könnte es an der Logik liegen oder an was ganz anderem? Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät v…