Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Hallo leider konnte ich mich nicht früher melden @sb_Nue: Das mi dem verlinken eines Videos hat leider gerade nicht geklappt Blende hatte ich schon mehrmals weg gehabt und mit den Milchschaumbezug angeschaut. Während des Vorgangs fließt kein Dampf oder Wasser in die Schale. Nach dem Vorgang leichter Wasserausfluß am Kompressionsbehälter. @Harry owl: das revidierte gebrauchte Keramikventil habe ich bei Ebay privatverkauf gekauft. Laut den Rezessionen des Verkäufers aber alles gut. Hat auch so vom…
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: CI E970-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2012 Hallo zusammen, ich habe wiedermal Probleme mit dem Milchschaumbezug an meiner lieben Melittamaschine. Hatte ich auch schonmal in der Vergangenheit daher schon einige Sachen ausgetausch und erledigt. Maschine wurde bestimmt 5 mal entkalkt. Intensivcleaning wurde ebenso bestimmt 5 mal erledigt. Folgende Teile wurden von mir bereits diese Woche erneuert. - Drainageventil - Ansaugdüse Milchsystem - ein revidiertes gebrauchtes…
-
Hallo zusammen, entschuldigung, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe. War zuletzt etwas zeitlich eingeschränkt. Habe mir aber Dank des Tipps Video / Frontblende abmachen den Brühvorgang und den Milchbezug angeschaut. Außerdem nochmal die Wasserpläne der Maschine angeschaut. Und verschiedene ähnliche Forumbeiträge der letzten Jahre überflogen. ... es waren wohl ein paar Sachen im argen.... Drainageventil habe ich erneuert. Auslaufventil erneuert. Luftventil(?) am Keramikventil erneuert. Milchle…
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Caffeo CI E 970 - 101 | ca. Baujahr: 2009 Hallo zusammen, der Milchschaum in meiner Maschine funktioniert gar nicht mehr. Beim intensiv Reinigen läuft auch nur noch ein Bruchteil der sonstigen Reinigungsflüssigkeitsmenge durch die Maschine. Der reine Kaffeebezug klappt weiterhin problemlos. Ich habe vor 2 Jahren schon einmal das Keramikventil und Drainageventil gewechselt. Heute noch einmal das Drainageventil sauber gemacht und das Ansaugventil erneuert (hatte …
-
Welche Teile wären dann vom Austausch betroffen? z. B. Auslaufventil?? habe da wenig Ahnung, würde nur gerne mal die Sachen bestellen und dann versuchen einzubauen.... LG Markus
-
Hallo Black Sheep! Vielen Dank für deine Antworten und Tipps. welche Bauteile müssten denn nun schätzungsweise ausgetauscht werden, wenn der Fehler in der Milchaufbereitung der Milcheinheit liegt? Danke dir schonmal! LG Markus
-
Hallo, also der Dampf kommt aus den Düsen raus, wo sonst eben der Milchschaum kommt. Aus den Düsen wird eher Milchschaum "gespuckt" als dass er schön raus läuft. D. h. mehr Luft als Milch. Außerdem ist das Gerät etwas lauter als früher, wirkt insgesamt angestrengter für diese Prozedure.... Tut mir leid besser kann ich es nicht beschreiben. Danke schon mal. Liebe Grüße Markus
-
Hallo bin neu hier im Forum! Ich habe gleiches Problem. Es kommt zu wenig Milchschaum. Maschine ist recht laut und es dampft sehr wenn Milchschaum kommt. Allerdings eben viel zu wenig und viel zu laut. Entkalkung schon mehrmals gemacht. Ebenfalls Milcheinheit Reinigung mehrmals gemacht. Ebenso Brühgruppe in warmen Wasser eingelegt. Habe die Kaffeemaschine schon aufgemacht. Allerdings habe ich bislang nicht das Aulaufventil / Drainageventil gefunden. Sind diese Ventile in der Brüheinheit? Oder wo…