Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Erst mal Wow, was ihr alles wisst. Wie viele Vollautomaten habt ihr eigentlich schon zerlegt und vor allem wie viele verschiedene. Für eure meist konstruktiven Antworten, erstmal Danke. Update: Der Mitnehmer war natürlich nicht verbaut. Ich habe darauf nicht geachtet, weil ich der Meinung war "neues Teil, alles dran". Nach dem xten Mal zerlegen und wieder zusammen bauen funktioniert wieder alles. Spült normal , Kaffee kommt raus , Passt. P.s. : jetzt könnte ich mich ja über meine Delonghi her ma…
-
Wenn ich doch nicht weiß was der Mitnehmer ist, wie soll ich dann wissen ob er verbaut ist ?
-
Ich blick das nicht Die Brüheinheit ist neu und das Drainageventil samt kompletten Gehäuse (inkl. Antrieb) ist neu. Bestellt und eingebaut: * Antrieb (Neue Version) für Brüheinheit * 0146064 * Brüheinheit (Neue Ausführung) für Nivona / Melitta / Miele / Rotel Kaffeevollautomaten * 0143102 Wenn das Wasser beim spülen auch durch die Brüheinheit läuft , dann muss ja vorher schon was nicht stimmen. Was ist der Mitnehmer und was meinst du mit Einlaufwinkel ?
-
Update: Kabel für Wasserstandanzeige passt. Brühgruppe wird erkannt. Neues Problem: Maschine spült in die Auffangschale. Getränk zum Test angewählt , Wasser läuft in die Auffangschale und Pulver ist trocken im Behälter.
-
Ok , Danke erstmal für die Hilfe. Ich bestelle jetzt erst mal noch das Kabel für die Wasserstandanzeige und melde mich nach dem nächsten Test wieder.
-
Ja ich weiß, mein Fehler. Ich hätte es vorher Fotografieren sollen. Das ist das erste mal wo ich eine solche Maschine zerlegt habe. War schon froh, dass ich das Gehäuse ohne Beschädigungen runter gebracht habe. Aber welcher Microschalter ist denn für die Erkennung zuständig ?
-
Ich hoffe man kann es erkennen. Bei dem Kabelwirrwar.
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Barista TS Smart F850-102 | ca. Baujahr: 2022 Hallo, ich habe versucht meine VA zu reparieren, da der Antrieb anscheinend fest war. Habe hierzu eine Brühgruppe (neue Ausführung) und den Antrieb (Neue Version) für Brüheinheit neu verbaut. Nach drittmaligen zerlegen wird immer noch die Brüheinheit nicht erkannt. Und jetzt habe ich auch noch das Problem, dass mir ein Kabel (durch ungeschicktes abziehen des Steckers) direkt am Stecker vom Gehäuse abgerissen ist. Hä…