Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Danke für die Hilfe, das Problem konnte jetzt durch neue Dichtungen am DV behoben werden. Der kritische O-Ring am Ausgang des DV war wohl die Fehlerquelle. Nun arbeitet die Maschine wieder tadellos. Noch eine kleine Verständnisfrage: Wie steuert die Maschine den unteren Auslass am DV an? Also damit in die Auffangschale gespült werden kann. Auch über den Drainagemotor? VIele Grüße Bibbo
-
Zitat von harry owl: „Zitat von BibboCheesedog: „ca. Baujahr: 2022 “ die Angaben sollten schon genauer sein auch das nur gefettet wurdehatte eine 2019 E8 mit 14 000 Bezüge ungewartet auf dem Tisch die hat sowas nicht überlebt Brühgruppe verkantet Drinagemotor weggebrochen Totalschaden “ Richtig ist Baujahr 2012, war wohl ein Schreibfehler von mir.
-
Das ist natürlich ein Punkt. Ich habe tatsächlich die Dichtungen meist nur gefettet und auf Risse geprüft, sind schon mehrere Jahre in der Maschine.
-
Zitat von harry owl: „Hallo neue Brühgruppe einfach gesagt erst mal solltes du den Zahnradkäfig von der Brühgruppe überprüfen es ist möglich das der auf geht ich hatte das schon das er unter belastung auf geht dann wieder zu “ Hallo harry owl, habe den Zahnradkäfig nochmal angesehen, der sitzt noch fest. Ich sehe an der übrigen Brühgruppe keine Auffälligkeiten, auch wenn ich das Zahnrad manuell drehe fällt nichts auf, was einen Defekt andeuten könnte. Ich würde aktuell auf die kleine Dichtung de…
-
Zitat von BlackSheep: „Du musst einen Weg finden zu beobachten ob das Wasser DURCH den definierten Auslauf des DVs fließt oder von woanders kommt. Bevor das nicht feststeht machen keine Aktivitäten wirklich Sinn. “ Nach mehreren Beobachtungen mit der Taschenlampe würde ich sagen, das Wasser tritt tatsächlich zwischen Ausgang DV nach oben und dem Anschluss unterhalb der "Kaffeezylinders" aus. Das hieße für mich, dass sich der Zylinder bei seinem Rundlauf nicht richtig mit dem Ausgang des DV verbi…
-
Zitat von BlackSheep: „Hallo, wenn es am Stellmotor liegt würde es definiert aus dem Auslaufschnörpfel des DVs laufen. Wenn es undefiniert aus dem DV (an dem DV) nach unten läuft tropft ist das DV entweder falsch montiert, oder es wird ein Defekt an der Brüheinheit selber vorliegen. Gruß BS “ Danke für die schnelle Antwort. Ist Brüheinheit = Brühgruppe? Was könnte ich dort prüfen? Ist der Auslaufschnörpfel eine Öffnung am DV? Bei ausgebauter Brühgruppe sieht man den Metallstift beim Spülen vor u…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA Micro 9 | ca. Baujahr: 2022 Hallo zusammen, vor kurzem habe ich die Brühgruppe meiner Jura Ena Micro 9 gewartet und gereinigt. Danach arbeitete die Machine wieder problemlos. Nach zwei Wochen stillstand wegen Urlaub wollte ich das Gerät nun wieder nutzen. Plötzlich läuft sämtliches Wasser (Spülen und Kaffeebezug) aus dem Drainageventil nach unten aus. Der Drainagemotor scheint zu funktionieren. Der Metallstift steht im Ruhezustand ein paar Milimeter heraus, un…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA Micro 9 | ca. Baujahr: 2012 Hallo zusammen! Ich habe die Ena Micro 9 schon einige Jahre und auch immer mal wieder selbst gereinigt/gewartet. In den ersten Jahren hatte ich Sie auch mehrfach eingeschickt und durch Jura warten lassen. Nun habe ich mir zum Öffnen nochmal das Video von Komtra angesehen und festgestellt, dass dort unter der silbernen Abdeckung der Brühgruppenseite eine weitere schwarze Abdeckung gezeigt wird. Diese war bei mir nie vorhanden. Ist di…