Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-53 von insgesamt 53.
-
Hallo, es war offensichtlich wirklich die Elektronik. Das Teil war bei Jura, hier wurden unter anderem die Bedienelektronik, der Touchscreen und der Thermosensor getauscht. Hat zwar mit Versand 175€ gekostet, funktioniert aber wieder wie neu. mfg
-
Hallo, ich habs jetzt mal riskiert, es funktioniert bei der Krups, wenn die blauen Kabel oben sind. mfg
-
Hersteller: Krups | Typ-/Modell: Orchestro FNF2 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich habe ein Dichtheitsproblem an der Schraubverbindung vom Thermoblock zur Pumpe (Krups FNF). Dies ist eine Messingverschraubung mit zwei 10mm Schlüsselweiten. Ich habe das Material (Gewinde und Kegel) gereinigt und das Gewinde mit Hydraulikdichtmittel behandelt, trotzdem wird das nicht dicht (Wasser tritt unten am Schlauch aus). Gibt es hier einen Trick von den Profis ? Vielen Dank vorab. Mechanische Kentnisse vorh…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F70 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich habe hier zwei Maschinen (F70 und Krups FNF2) mit dem gleichen Leistungsprint (E90-Pro-16 WW0126). Bei beiden sind die Anschlüsse links unten anders angebracht. Es ist jeweils TM1 und TM2, sowie TM4 Und TM5 vertauscht. Einmal sind also die blauen Kabel oben, bei der anderen die braunen. Links ist jeweils der Netzfilter angeschlossen, rechts der Trafo. Bevor ich einschalte, wäre ich aber gerne sicher, welche Anordnun…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F90 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, meine F90 zeigt seit kurzem nach dem Einschalten einen sporadischen Fehler. Sie schaltet nach dem Aufwärmen selbst ab. Kann das am Temperatursensor liegen ? W-Lan Einfluss kann ich ausschließen. Nach 2-3 Versuchen funktioniert sie dann. Vielleicht kann jemand helfen. Vielen Dank Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich bekomme den Übergang vom Dampfrohr zum Winkelstück unterhalb des Keramikventils nicht dicht. Auf dem Dampfrohr sitzt dieses Kunststoffdistanzstück. Ich bin mir über die Anzahl der O-Ringe nicht sicher. Es sitzen zwei am Winkelstück und einer vor dem Distanzstück in Richtung Frontblende. Ist das richtig so ? Vielen Dank für die Hilfe. mfg Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | …
-
Hallo, meinst Du mit Steuerungselektronik den Leistungsprint oder die Elektronik am Bedienfeld ? mfg Martin
-
Hallo, danke für die Antwort. Ich habe jetzt die Widerstände gemessen: Thermoblock: 38 OHM Thermofühler: 10,9 kOhm Sind die Werte so in Ordnung ? mfg Martin
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa F70 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, meine Jura F70 bringt seit gestern, nach einem selbsständig abgebrochenen, unvollständigen Reinigungsprogramm, nach dem Einschalten am Touchscreen die Meldung "opwarmen" (niederländisch für aufwärmen). Diese Meldung bleibt stehen und die Heizung wird extrem heiß, so dass ich sicherheitshalber immer den Stecker ziehe. Ins Menü komme ich so garnicht mehr. Ist hier der Leistungsprint oder die Heizung das Problem ? Soll ich…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: SONSTIGES | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, ich habe für die älteren Jura / AEG-Heizpatronen wirklich schon alle gängigen Entkalker, in jedem Mischungsverhältnis, ausprobiert. Selbst das Einlegen der geöffneten Patrone in diese hochgepriesene, ach so tolle Chemie entfernt nie die dicken Kalkkrusten. Sind die beiden Zwischenwände entfernt sieht man erst die ganzen Rückstände. Wenn ich mal davon ausgehe, dass noch kein Lochfras vorhanden ist, was spricht eigentlich da…