Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
Kurze Rückmeldung von mir. Es war eine Fummelarbeit um an die Anschlüsse heran zu kommen. Musste die halbe Maschine auseinander bauen um an die Anschlüsse heran zu kommen,aber immerhin kann ich die Maschine jetzt Blind auseinander und zusammen Bauen.Habe die Anschlüsse vernünftig entkalk und gereinigt,für diese Mühe wurde ich belohnt in dem sie jetzt nicht mehr weint. Alle Anschlüsse dicht so wie es sein soll.Habe aber beschlossen mir nächsten Monat eine neue Maschine zuzulegen. Es wird aber wie…
-
Dankeschön das werde ich morgen gleich mal probieren. LG Ronny
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S90 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Moin, Ich a e gerade meiner Impressa S90 revidiert und dabei gesehen das die Verschraubung am Dampferhitzer leicht weinen. Kann man die irgendwie wieder dichten oder müssen die Schläuche komplett getauscht werden? Welche Schläuche wären denn das genau? LG Ronny Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Kurze Rückmeldung von mir.Maschine läuft wieder einwandfrei.Ich musste lediglich den Membranregler tauschen weil der defekt war und die Maschine keinen ausreichenden Druck aufbauen konnte. lg Ronny
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S90 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Moin zusammen,Ich habe hier eine Jura Impressa S90 stehen welcher ich vor kurzem komplett revidiert habe. Die Maschinen lief bis heute tadellos bis meine Frau mir sagte das die Maschine mal leiser mal lauter ist und die Tasse aufzunehmen einmal nur noch halb gefüllt ist. Die Maschine wurde bisher immer mit Filter betrieben,diesen habe ich jetzt weg gelassen weil der irgendwie immer Probleme gemacht hat. Ebenso wurde die Maschi…
-
So bin endlich dazu gekommen mal den Testmodus laufen zulassen.Das vordere Solenoidventil ist in Ordnung und klackt auch.Das Hindere hinter der Dampfheizung klackte nicht.Ich habe es einmal auseinander genommen und gereinigt und siehe auch das klackt jetzt und es funktioniert wieder der Heißwasser bezug.Das Ventil ist unter der Spule verrostet sollte man es eventuell mal austauschen? lg
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500.T Perfecta Titanium | ca. Baujahr: 2016 Moin alle zusammen, musste eben leider feststellen das ich bei meiner Esam 5500 kein Heißwasser beziehen kann.Es kommt die Fehlermeldung Mahlwerk zu Fein eingestellt.????Bevor die Fehlermeldung kommt höre ich nur ein klacken und ein ganz ein kurzes Zischen.Entkalk wird die Maschine Regelmässig sowohl die Ober Brühgruppe als auch die Untere.An was könnte es genau liegen? Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Ele…
-
Hi Michael, Ist es dieses hierhttps://komtra.de/kaffeevollautomaten-ersatzteile/delonghi-ersatzteile/solenoidventil-3-delonghi-eam-esam.html? Welche Teile genau brauche ich noch? LG Ronny
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500.R Perfecta | ca. Baujahr: Unbekannt Moin, Frage meine Esam 5500 Tropft wenn ich heißes Wasser oder Milchschaum mache. Dann steht in der Abtropfschale an der Stelle wo die Düse ist ziemlich viel Wasser. Was könnte da undicht oder defekt sein? LG Ronny Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hi jokel, Gibt es irgendwo Bilder oder eine Anleitung wie das ganze verbaut wird oder ergibt es sich von alleine?
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500.R Perfecta | ca. Baujahr: Unbekannt Moin, Habe heute an meiner Esam 5500 die Pumpe getauscht weil sie nach 20000 Bezügen zu laut war. Jetzt würde ich gerne noch das Sound Design durch führen welche Teile brauche ich genau dafür??? Am besten mit link wenn es geht. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Ist das der Weisse komtra.de/delonghi-ersatzteile…chlauch-mvq-delonghi.html
-
Das Quitschen ist jetzt weg nachdem ich das ganze mal ein ganz wenig gefettet habe.Habe das gefühl das die Maschine ausser reinigen und entkalken nie gewartet wurde.Aber immerhin hat die Maschine schon beinahe 30000 Tassen runter.Danke für die Hilfe.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500.R Perfecta | ca. Baujahr: Unbekannt Moin alle zusammen, ich will bei meine ESAM 5500 die Pumpe tauschen weil diese extrem laut ist.Weiss wer von euch welche Dichtringe ich dazu brauche und wieviele? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Wo und was sollte genau geschmiert werden? Die Dichtungen von der Brüheinheit etc sind frisch geschmiert bzw gleich ersetzt worden, ebenso vom Brühkolben.
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ESAM 5500.R Perfecta | ca. Baujahr: Unbekannt Moin zusammen, meine esam 5500 Quitscht ab und an wenn Kaffee bezogen wird,woran könnte das liegen? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN