Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F50 Impressa | ca. Baujahr: 2020 - Hallo, Meine Jura Maschine lässt mich leider gar nichts mehr machen. Sie hat wohl einen Wartungsstau. Wenn ich sie anschalte kommt direkt 'open tap' (Sprache ist auf Englisch). Wenn ich das mache, kommt 'System filling' es passiert aber nichts. Kurz danach wieder 'close tap'. Wenn ich das mache 'open tap' usw usw... Habe probiert alle möglichen Knöpfe, auch das Rad, lange zu drücken, aber es passiert gar nichts. Bin echt ratlos M…
-
Cool, dann probiere ich das mal. Dann sollte ich zumindest Sicherheit haben.
-
Haha, wenn du es SO ausdrückst Hmm, ist die S40 baugleich was die Brüheinheit angeht? Hab eine bei meinen Nachbarn gesehen... Ansonsten, ich wohne in Wiesbaden. Ist nicht gerade ein Dorf ;P
-
Das mit dem Testen hört sich gut an, geht aber leider nicht. Die andere ist eine DeLonghi. Glaube jetzt bin ich echt in einer Sackgasse. Selbst wenn ich sicher wüsste, dass es die Brüheinheit ist, mit 80.- fast schon ein wirtschaftlicher Totalschaden. Und ohne dieses Wissen noch riskanter...
-
Gut, ein bisschen Geduld zahlt sich doch aus: Nochmal alles angeshclossen, Brüheinheit ist von selbst in Ausgangsposition, und siehe da, der Schlauch saß nicht. Wieder alles zusammengebaut, Testlauf und ich stehe genau da wo ich ganz am Anfang war: Auf "Kaffee" kommt ca die Menge eines Espresso, auf "Espresso" gar nichts, und dafür viel Wasser im Pulverdingens dafür VIEL Wasser. Das Drainageventil war es also nicht. Und meine Geduld ist leider echt am Ende
-
Nochmal kleines Feedback von meiner Seite was das Drainageventil angeht: Kam ewig nicht dazu es einzubauen, hab auch eine andere Maschine am laufen. Heute dann mal drangesetzt. Einbau wie immer sehr fummelig, gerade der dünne durchsichtige Schlauch. War zunächst etwas irritiert, dass das Ventil im unteren Teil anders aussah als das Alte. Aber in 12 Jahren kann sich sowas ja schonmal ändern. Hat dann am Ende auch alles gepasst. Beim Einschalten lief dann schon das Spülwasser hinter der Belnde irg…
-
Ok, glaube ich hab den Platz für den O-Ring gefunden. Könnte von einem Anschlussnippel für einen Schlauch sein. Die Mashcine ist tatsächlich wieder angegangen. Leider immer noch dasselbe Problem: Viel Wasser aus dem Drainageventil, kein Kaffee (hatte das Gefühl diesmal kommt nicht mal innen der KAffee raus. Hab gar keinen gesehen. Drainageventil ersetzen?
-
Hier der O-Ring, Durchmesser 4mm
-
Hi BS Das hat soweit gut geklappt. Hab mir das Drainageventil genauer angesehen und gereinigt. Wenn ich das richtig verstehe ist darin ein Kugel oder so die bei Bedarf das Ventil öffnet oder schließt. Auf jeden Fall schien die sich zunächste nicht zu bewegen und nach Reinigung etc. klackert sie frühlich vor sich hin. Für mich stellen sich jetzt 2 Fragen: War das das Problem? Gibt nur einen Weg das herauszufinden. und, bekomme ich die Maschine wieder zusammen. Beim Zusammenbauen bin ich jetzt auf…
-
Um ehrlich zu sein, cih weiß gar nicht wo ich bei dem Dampferhitzer anfangen soll. Das was ich als (eine der) Befestigungsschraube identifiziert hab sitzt hinter dem Mahlwerk. Muss das dann auch raus??
-
Oh Mann, wer lesen kann ist klar im Vorteil Danke! Hatte mir das zwar gedacht, konnte aber nicht direkt rausfinden wie der abgeht und wenn ich mir nicht sicher bin ob er überhaupt ab soll, dann lasse ich es lieber. Dann weiß ich jetzt was als nächstes ansteht.
-
Hab mich mal drangemacht das Drainageventil auszubauen um es mir anzusehen. Dummerweise sitzt das Teil ja sowas von zentral eingebaut... Versuche der Anleitung zu folgen aber an einer STelle macht die einen Sprung... Seite 7: Antribsblock ein Stück herausziehen: kein Problem... Auf den weiteren Bildern ist er aber weiter herausgezogen, das geht bie mir nicht. blockiert an allen Ecken und Enden. Versuche so viel es geht aus dem Weg zu bauen. Aber der Dampferhitzer, bzw der Stutzen auf den der Sch…
-
Scheint dann das Drainageventil zu sein. Das Wasser kommt aus diesem schwarzen Behälter auf der linken Seite. Und am Ende auch ein bisschen Kaffee... Vorne wo er normalerweise rauskommen sollte, kam jetzt gar nichts. Was ist gemeint mit "revidieren"? Gibt es ne Möglichkeit das zu säubern oder so, oder ist es hinuber und es muss ein neues rein?
-
Cool, danke! das mach ich gleich. Die Blende abklipsen... Und ich zerleg die halbe Maschine
-
Hi Glaube ich habe ein ähnliches Problem. Vor ein paar Tagen lief die Maschine (S60) noch einwandfrei, dann hatte ich das GEfühl, dass weniger Kaffee in der Tasse landet. Mittlerweile kommt kaum noch was raus. Bei Espresso gar nichts, bei XXL ca. die Mende eines Espresso. Zum Vorgang/ Merkmale: Es wird gemahlen, Wasser gezogen und erhitzt und Richtung Brüheinheit geführt. In der Schale ist (viel) Wasser und der Satzbehälter ist voller recht trockenem Pulver (das war voreher immer etwas feucht). …
-
Ja, perfekt. Das Abdampfventil ist zum Glück noch in einem Stück Abder idese Klammer habe ich bisher noch nie gesehen. Macht perfekt Sinn. Ich bin also gespannt.
-
Ok, DAS erklärt einiges!! Diese Klammer habe ich noch nie gesehen. Könnte also gut sein, dass hier das ursprüngliche Problem lag. Ich habe jetzt mal das Innere der Maschine nach ihr abgesucht, aber nur 2 Sicherungen für die Klammern der Gewebeschläuche gefunden Blöde wäre es, wenn ich jetzt für 50€ Ersatzteile habe und am Ende liegt es an ner Klammer für 1,15€, aber andererseits, hätte ich das sonst erst gar nicht gefunden. Vor allem muss ich jetzt zuerst nochmal abwarten ob es das überhaupt ist…
-
Welche Klammer ist das genau? Gibt es davon ein Bild, bzw WO genau ist die? Habe das Gefühl, der Ursache näher zu kommen
-
So, nachdem ich das geschrieben hatte, hab ich das ganze nochmal überprüft: Das Abdampfventil war fast abgerutscht. Also hab ich die Schlüche gelöst, den Halter losgeschraubt und mir alles angesehen. Habe es so weit draufgesteckt wie es ging. Also weiter geht es eigetnlich gar nicht mehr. Dann die Maschine eingeschaltet, sie war vom letzten Versuch noch aufgeheizt und auf Kaffee gedrückt. Zunächst dachte ich es funktioniert, aber dann konnte ich sehen, wie das Abdampfventil nach unten weggedrück…