Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Vielen Dank Harald für die Hinweise. Sie haben mir sehr geholfen. Die 3 Schrauben unterhalb der Elektronikeinheit muss man lösen, sie sieht man aber erst, wenn die Tür weit geöffnet ist. In diesem Zusammenhang habe ich gesehen, daß auf der Elektronik-Leiterplatte eine kleine Flach-Batterie sitzt. Weiß jemand, wofür die gebraucht wird?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: X9 Impressa | ca. Baujahr: 2013 Hallo, ich möchte bei meiner X9 den linken Tastenrechen tauschen, da er gebrochen ist. ich habe schon einiges ausgebaut, komme aber jetzt nicht weiter, siehe Fotos. Wie trenne ich die Steuereinheit von der Tür? Ich weiß nicht, welche Clipse dafür zuständig sind und habe Angst, bei zu großer Gewalt, die Clipse zu zerstören. Vielleicht könnte jemand in meinen Fotos mit Pfeilen kennzeichnen, welche Clips verantwortlich sind. Im Voraus …
-
Danke für die Antwort Gruß Günter
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: X9 Impressa | ca. Baujahr: 2010 Hallo, bin neu hier und habe folgendes Problem: Trenne ich die X9 vom Netz, verlangt sie nach einiger Wartezeit und Neu-Einschalten die Eingabe der Uhrzeit. Gibt es eine Pufferbatterie oder einen Kondensator, der diese Daten speichert und ist dieses Teil wohl kaputt? Falls ja, wo sitzt dieses Teil und wie ist die Bezeichnung? Eine Menge Fragen und ich würde mich über Lösungsvorschläge freuen. Übrigens ein Super-Forum hier. Gruss GB …
-
Danke, werde ich bestellen.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: X9 Impressa | ca. Baujahr: 2011 Die "Andockbuchse", die auf der einen Seite das Drainageventil aufnimmt, auf der anderen Seite mit dem Auslaufventil verbunden ist, scheint undicht zu sein (weisse Ablagerungen auf dem Gehäuse). Ausserdem ist der darunterliegende Magnet defekt, sodaß der FI-Schalter auslöst. Das Foto zeigt das Teil. An der vorderen freien Öffnung wird das Auslaufventil angeschlossen. Gibt es diese "Andockbuchse" als Ersatzteil oder ist es Bestandtei…