Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Danke, zur Vorgeschichte der Maschine kann ich nicht viel sagen, ist von der Tochter meines Nachbarn. Die Lötstellen sind ja auch schön groß gewesen. Ich habe früher beruflich Hörgeräte repariert , das sah anders aus. Das mit den 9V werde ich machen und dann mal sehen wie der Rest reagiert. Danke und schönen Feiertag
-
Danke für die schnelle Antwort. Im Anhang kommen 2 Bilder von der Platine zur Löt Begutachtung Ich hoffe das hilft . Danke sehr im voraus
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F8 (G2) Impressa | ca. Baujahr: 2013 Guten Tag, ich habe hier eine Impressa F8 die geht kurz an und schaltet direkt wieder. Das Display zeigt kurz das Jura Logo. Dann geht sie wieder aus, nach dem die Pumpe kurz gebrummt hat. Ich hatte die Gleichrichterdioden in Verdacht und habe diese schon gegen N4007 getauscht. Leider ohne Erfolg. Das Fehlerbild ist geblieben. Vielleicht hat hier jemand einen Lösungsvorschlag. Danke im Voraus Mechanische Kenntnisse vorhanden: J…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S95 Impressa | ca. Baujahr: 2002 Guten Abend zusammen, ich habe hier eine Jura S95 mit folgendem Problem. Beim Einschalten positioniert sie die Brühgruppe korrekt. Der erste Kaffeebezug ist vollkommen OK. Trester Pad schön trocken und stabil. Ca. 12mm dick. Beim 2. Bezug kommt Fehler Bohnen füllen. Bohnen sind voll . Mahlwerk OK. Bei der Kontrolle durch den Pulverschacht habe ich festgestellt das die BG nicht geöffnet ist und das gemahlene Pulver dann in die Reste…
-
Danke Tobias, habe die Dioden ausgetauscht, War wirklich trivial Die Maschine läuft wieder. Alles OK. Gruß Michaela
-
Danke Tobias, das mit den Kondensatoren war ein Super Tipp. Ich habe gerade das Leistungs-Print raus gezupft. Wenn ich das richtig sehe sind das die Dioden 5-8 Liege ich da richtig ? Danke und Grüße Michaela
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 One Touch Impressa | ca. Baujahr: 2013 Guten Tag zusammen, mir wurde eine Jura S9 OT low Energy aufs Auge gedrückt mit dem Spruch kannst Du mal gucken. Die S9 OT geht an, fährt auch die Brühgruppe in die Grundstellung. Dann spült sie und heizt auch. wenn die Temperatur erreicht ist meldet sie bitte wählen. Dann geht sie sang und klanglos aus. Die Standby Led bleibt dann auch aus und kommt nach ca. 15Sek in Verbindung mit einem Relais Klick aus dem Leistungsprin…