Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 47.
-
Hallo Tobias, hi Harald, Also, Relais, Kondensatoren oder Wiederstände aus einer Platine aus und wieder einlöten war schon immer mein Horror. Und obwohl ich eine gute Weller Lötstation habe, traue ich mir das heuzutage nicht mehr zu.Habe jetzt aber auch die Elektronik mal so richtig unter die Lupe genommen. Von Feuchtigkeit oder gar Wasser ist da nichts zu finden.Auch ist die Elektronik wie ich finde ziemlich geschützt eingebaut. Ich glaube ich muss weiter auf Suche gehen. Beste Grüße und Euch l…
-
So liebe "Jura-Helfer" , hat etwas gedauert, bin halt schon etwas älter... Habe die Brüheinheit komplett auseinandergenommen, gereinigt und mit neuen Dichtungen Silikonfett und zum Teil neue Schrauben zusammengebaut. Nach dem Einbau mit der nicht komplett geschlossenen Maschine versucht einen Probelauf zu machen. Ich hörte nur ein mehrmaliges Relais klicken mit der anschließenden Meldung Error 8, bewegen tut sich absolut nichts... Bin erstmal frustriert und natürlich ratlos. Gruß
-
Sorry Black Sheep wenn ich hier Verwirrung gestiftet habe... Wie gesagt, die Maschune gehört einem Freund meldete Fehler 8 und rührte sich überhaupt nicht mehr. Habe sie darauf hin geöffnet und war überascht wie es in der Maschine aussieht. Habe dann begonnen die Brüheinheit auszubauen um sie zu überhoen, reinigen und neue Dichtungen. Nachdem ich mir auf Deinen Tipp hin einen langen Torxschlüssel besorgt habe, stehe ich jetzt vor dem Problem, dass ich die schon ziemlich verrosteete Torxschraube …
-
Guten Morgen, danke Dir Harald... Werde ich nachher direkt überprüfen. Dir ebenfalls Danke Black Sheep... Ich hatte schon versucht meinen Bithalter mit Verlängerungen zu passend zu machen.Das funktionoert nicht, zu wenig Platz. Wenn bei uns im Rheinland die Normalität wieder hergestellt ist, werde ich mir einen passenden besorgen. Man "liest" sich ♂️
-
Hallo, bin wieder da....war außer Gefecht. Also, um die Fragen mal , wie es sich gehört zu beantworten: Es handelt sich nach meinen recherchen um die F9 Gen. 2 Piano Black. Die hat mir ein guter Freund vorbei gebracht, und da konnte/wollte ich nicht nein sagen. Die Maschine macht nichts und meldet Error 8. Aber jetzt ganz ehrlich, ich habe noch keine entsprechenden Reparaturanleitungen gefunden. Habe aber den Eindruck das die für die ENA Serie der Sache nahe kommt. Das Gehäuse habe ich mit der "…
-
Hallo Manuel, seltsam... Nachdem die Maschine die ganze Nacht spannungslos war, habe ich sie nach meinem Chat noch einmal mit Spannung versorgt. Und siehe da, die Meldung "Trester leeren" war verschwunden und ich konnte nacher der üblichen Wartezeit spülen, und es erschien die Meldung "Produckt wählen". Anschließend habe ich den von Dir vorgegeben Tipp ausprobiert, auf den ich gestern Abend auch hätte kommen können... , um zu sehen ob eventuell der Microschalter locker ist und nachgibt. Dies ist…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E75 Impressa | ca. Baujahr: 2002 Liebe Forum-Helfer, an meiner Jura E75 Impressa leuchtet seit gestern die Meldung: Trester leeren. Es war von Anfang an kein Trester in der Schale, da die Maschine gerade entkalkt wurde.Nehme ich die Schale raus, erscheint auch keine Meldung: Schale fehlt. Alle bisherigen Versuche die Meldung zu "resetten" sind bisher Fehlgeschlagen. Elektronik defefekt?... Ich bin sehr zuversichtlich. dass wie bisher eigentlich immer, ein guter Ti…
-
Hallo, Werde mich nochmal dransetzen und die Ursache rausfinden. War bestimmt nicht das letzte Mal hier in diesem Forum. OK, danke Dir für die Betreuung bei diesem Thema... [img]https://komtra.de/forum/wcf/images/smilies/thumbsup.png[/img] Bis dahin Klaus
-
Hey Harald, zusammen- und auseinandergebaut habe ich sie aus diesem Verdacht heraus habe schon mehrfach. Immerdas gleiche Ergebnis. Von was für einer Folie sprichst Du Beste Grüße Klaus
-
Hallo Harald (Harry Owl), Hallo Kaffee-Forum Helfer, sorry, hat eine Weile gedauert. War ausser Gefecht... Habe aber gstern anfangen können weiter auf Fehlehersuche zu gehen. Der Grund liegt eindeutig am Übergang Tank in das Fluid-Anschlußgehäuse. Der Tank steht ca. max. 1mm zu Hoch, und wenn ich dann mit der Hand etwas darauf drücke , fült das System und und die Maschine arbeitet normal weiter bis hin zum Kaffeebezug. Aber zusätzlich läuft Wasser aus der Maschine (an dieser Stelle) Nehme ich di…
-
Ooh Sorry, Info`s folgen... Gruß Klaus
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E60 (G2) | ca. Baujahr: 2016 Hallo Ihr "Wissenden", ich hoffe es ist jemand unter Euch, der mir bei dem oben beschriebenem Problem helfen kann. Nach dem Einschalten wird im Dysplay in Dauerschleife angezeigt: Drehknopf öffnen, System wird gefüllt, Drehknopf schließen. Habe mal zwei Bilder hochgeladen um die Maschine evtuell besser zu identifizieren. Währe für einen Lösungsvorschlag unheimlich dankbar. Mit besten Grüßen Klaus Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | …
-
Hallo Jönne & Harald, ich bedanke mich bei beiden für die schnellen und fundierten Antworten. Ich werde mich gleich ans kürzen geben und mich wieder melden. @ Jönne: "Natürlich Brühgruppe... Bis dahin Klaus
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E75 Impressa | ca. Baujahr: 2002 Hallo Fachleute, bei meiner Jura Impressa E75 wird ständig die Schale rausgeschoben und nichts geht mehr. Beim Versuch sie wieder reinzuschieben wird dieses, vom Mahlwerk?, blockiertblockiert. Wenn jemand einen Tipp hätte wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße... Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA