Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
-
Zitat von hinterlaender: „Es gibt allerdings ein Phänomen, welches ich mir nicht recht erklären kann: Wenn man einen Kaffee beziehen möchte, wird Druck aufgebaut. Soweit ok. Dann ertönt ein Geräusch, welches ich mit einem Pfeifen oder Zischen beschreiben kann. Erst danach kommt der Kaffee aus dem Kaffeeauslauf. Es hat den Anschein, dass hier ein Ventil überfahren wird. Wir haben auf der Arbeit eine Saeco Incanto, bei der es dieses Geräusch nicht gibt. Verhält sich die Benvenuto B30 normal?“ Dies…
-
Ah, ja ich sehe es. Du bist der Hammer, danke!
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK69001 - S70 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Freunde, Ich habe eine richtig heftig versiffte S70 bekommen, die ich auseinander nehmen musste um Sie sauber zu bekommen. Natürlich habe ich mir jede Menge Fotos von der der Demontage geschossen, aber leider ist mir jetzt doch ein Teil unter gekommen, das ich auf den Fotos nicht mehr wieder finde! Ich habe vorher schon S40er und S60er komplett demontiert und bilde mir ein das dieses Teil dort nicht vorhand…
-
Ist alles dicht? Wenn ja, ist doch schon mal gut. Wenn du die Wassertankdichtung / Innenverteilmanschette meinst, dann wird diese mit der Kerbe nach unten eingebaut.
-
Die ist vom Keramikventil. Hier ist ein Bild. Diese Klammer klemmt das Zweiwegeventildrehrad, das Große weiße runde im Bild.
-
Alles klar. Die Mahlsteine habe ich nicht gewechselt, da Sie nicht beschädigt aussahen und du sagtest das Sie im Normalfall 8000-10000 Bezüge halten. Aktuell sind es 5400 Bezüge, und ich(wir), schätze ich jetzt mal, kommen in Zukunft zusammen vielleicht auf 2-3 Kaffee täglich. Ich werde das Mahlwerk mal noch einen Klick feiner einstellen und dann mal eine Woche beobachten. Danke Basti
-
Danke Mario, ich habe ein wenig gespielt, wie du gesagt hast. Ich habe fertig! Maschine funktioniert, haha. Der Kaffe schmeckt gut, es ist eine schöne Crema vorhanden und der Trester hat Tablettenform, kein Matsch, aber da ich ja keine Erfahrung mit KVA habe, hätte ich noch ein paar Fragen: Ich habe mal ein Foto von der Auffangschale und dem Trester gemacht! Wie bewertet Ihr die Tabletten und den Mahlgrad, sollte ich da noch Veränderungen vornehmen? Ich habe das Mahlwerk 2 Sprünge in Richtung Fe…
-
Ja, die hab ich fürs Shooting noch weg gelassen. Danke, werde die Welle schmieren. Jetzt ist auch das Mahlwerk fertig. Wieder Uschall und Spüli. Aber eine Frage hätte ich noch: In der Anleitung steht, man soll bei Geräten der "S-Serie" auf den Anschlag des schwarzen Zahnkranzes achten. Ist die S40 damit gemeint? Das Gehäuse wieder zusammengesetzt, Kabel wieder verlegt, Gewebeschlauch erneuert. [img]http://www.abload.de/img/dscn0836utubz.jpg[/img] [img]http://www.abload.de/img/dscn0837isu1q.jpg[/…
-
So, die Brüheinheit ist fertig. Hab Sie komplett demontiert, dann doch in den Ultraschallreiniger und anschließend in die Spülmaschine.(das ist meines Erachtens ja nichts empfindliches dran an der BE) Anschließend mit neuen Premiumdichtungen versehen und den Niederhalter prophylaktisch mit Metall verstärkt. Das Ding ist jetzt mal richtig sauber, wie neu. [img]http://www.abload.de/img/dscn0834bhsmc.jpg[/img]
-
Das basteln kann weiter gehen, der Postbote war heute da. [img]http://www.abload.de/img/dscn0829cgxwg.jpg[/img]
-
Hab schon nach gesehen, steht D45X drauf. Gruß Basti
-
Nen kleinen vielleicht. Hat die Innenmaße 30x32x20cm.
-
Sorry, da habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Die Anleitung hab ich gleich ausgedruckt, so hat man Sie immer parat. Die Microschalter nehme ich mit auf. Ich denke dann werde ich mal bestellen, sonnst nimmt das keine Ende mehr. :D Ja, das ist ein Ultraschallbad, ist ziemlich praktisch sowas.
-
Das Problem mit den Dichtungssatz ist ja, das es kein Premium Set für die Siemens Surpresso gibt. Es ist nur die Lippendichtung der Brüheinheit Prmium/blau, aber der Rest ist Standard/schwarz. Haben diese Dichtungen die selben Maße: Druckschlauchdichtung Rot und Premiumdichtung Jura Impressa Dichtung für das Dampfrohr und Premiumdichtung Jura Impressa Dichtung für Pumpe und Premiumdichtung Jura Impressa Wassertankdichtung/ Innenverteilermanchette und Premiuminnenverteilermanchette Jura Impressa …
-
Ja die Brühgruppe mache ich, ich revidiere die ganze Maschine. Nach euren Tipps sieht mein Warenkorb aktuell so aus: Membranregler Pumpe Invensys CP4 230V/70W/50Hz Reparaturset Niederhalter Überlauf - Kaffeauslaufverteiler Drainageventil komplett Silikon Gewebe-Schlauch Silikon Schlauch Anschlussnippel Gewebeschlauch Druckschlauchdichtung Rot 10x Dichtung für Pumpe Wassertankdichtung/ Innenverteilermanchette Dichtung für Brüheinheit Stutzen oben Dichtung für Brüheinehit Stutzen unten Dichtung fü…
-
Wie ich feststelle hat meine Maschine gar kein Auslaufventil, sollte ich, oder kann man, so ein AV nachrüsten? Die Mahlsteine, den Filter und den Applikator werde ich dann weg lassen. Unser Wasser ist mit 8,1 ja noch als weich zu bezeichnen. Die Dichtugen bestelle ich jetzt alle einzeln, da das DV ja jetzt ein neues wird, und ich so die Schlauchdichtungen alle in roter Ausführung nehmen kann. Die Brüheinheit kann man also so unter fließend Wasser halten. Kann man Sie auch in der Spülmaschine rei…
-
Danke fürs Feedback! Ok, Auslauf- und Drainage- Ventil werde ich neu bestellen. Die Applikatoren sollen doch gut sein um die Brüheinheit zu fetten, ist es stattdessen besser Sie regelmäßig auszubauen und zu säubern/fetten? Haben die Filter Nachteile, oder einfach nur keinen Nutzen? Bei dem Mahlwerk habe ich einfach nur der Beschreibung vertraut, die sagt V3 wäre leiser wie V1. Sind 5400 Bezüge viel für so ein Mahlwerk, könnt Ihr anhand eines Fotos das Mahlwerk beurteilen? Soll ich noch mehr als …
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: Surpresso TK64001 - S40 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo Leute, bin neu hier im Forum und heiße Bastian. Ich habe eine S40 von meinem Onkel bekommen die kaltes Wasser verliert, ich habe schon fleißig im Forum und Anleitungen von Komtra gelesen. Mit dieser Hilfe konnte ich das Problem schon lokalisieren, und zwar tritt das Wasser aus dem Winkelstück hinter der Pumpe aus. Ich möchte nun das Winkelstück entfernen und gleich eine Membran nachrüsten, wie ich es schon …