Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
Ahnung oder nicht sei mal dahin gestellt... Du hast mir sehr geholfen und dafür danke ich Dir. Es ist klar welcher Gleichrichter verantwortlich ist und somit werde ich diesen ersetzen. Bezüglich der 1:1 frage, man muss das Rad ja nicht neu erfinden, wenn man Erfahrungswerte hat.... Wie gesagt ich danke Dir für die Hilfe und meine bessere Hälfte auch. Gebe Rückmeldung nach geglückter OP
-
So heute kam der UPS Mann und hat mir die Teile gebracht.... Da ich auch Entkalker bestellt habe und mir so gedacht, da sich die Z5 überlegt hatte ohne Filter zu arbeiten, entkalk sie doch mal. Ja und dann war der Entkalkvorgang abgeschlossen und wollte sie Spülen..... Ja und beim wollen ist es geblieben.... Pumpe entgültig Tot... Möge sie in frieden ruhen.... Gut neue Pumpe rein und Entkalkvorgang neu gestartet... 50 min später alles durchgelaufen..... Und dann der este Kaffee nach der Kur... J…
-
Ja Brüheinheit ist Überholt. Pumpe heute bestellt, hoffe das die morgen da ist... Bin auf entzug
-
Hallo Pauel, ja aber nicht wirklich gut. Es dauert ewig bis die Tasse voll ist.... Da das System fast kein Kalk hat denke ich es ist die Pumpe... Schläuche und Keramikventil sind frei!
-
Hallo Ysjoelfir, danke für deine Antwort. Das Problem bei der Sache ist, der Filter ist ja neu... Und trotzdem funktioniert es nicht... Ich habe jetzt eine neue Pumpe bestellt da die verbaute von 22 KW 2004 ist und das Wasser seit heute nur noch rauströpfelt.... Werde berichten...
-
Zitat von BlackSheep: „Hallo,Zitat von daheim: „Gut. dann bestelle ich eine neue Pumpe CP4“ mit keinem Wort wurde darauf hingewiesen, dass die Pumpe das Problem sein könnte. Wieso willst Du dann als Antwort auf den Beitrag, dass die Filterpatrone die Ursache ist, eine Pumpe bestellen?“ Guten Morgen BlackSheep, Ich hatte Ysjoelfir's Beitrag so verstanden, wenn der Filter durchlässig ist, kann es nur an der Pumpe liegen... Meinst du es liegt wieder am Filter?! Grüße Daniel
-
Gut. dann bestelle ich eine neue Pumpe CP4 oder die verbaute CP3?. Den Filter brauche ich, da unser Wasser sehr dreckig ist. Ich wollte auch direkt den Membranregler tauschen. In meiner Maschine ist dieser verbaut. Wenn ich es aber richtig sehe beötige ich diesen ? Welche Dichtung kommt zwischen Pume und Membranregler?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z5 | ca. Baujahr: 2016 Hallo zusammen, ich habe ein neues Problem mit meiner Z5 Die ersten 3-5 Tassen macht die Maschine mit Filter ohne Probleme. Dann kommt weniger Kaffee und Dampf und endet mit der Nachricht "System füllen". Anschließend füllt er (oder sie?) das System und die nächste Tasse wird wieder nicht voll. Das Endet darin, dass immer wieder "System füllen" kommt und kein Wasser und Pumpengeräusch mehr kommt. Wenn ich den Filter nun raus nehme l…
-
Hallo zusammen, ich habe es dann auch gerafft.... Eine Frage habe ich noch. Ich habe gestern einen Cappuchino gezogen und dabei ist mir aufgefallen, soblad die Maschine aufheizt (für den Bezug der Milch) Tropft etwas Wasser von oben. Nachdem der Kaffee gebrüht wurde, bevor das Pad aus der Brüheinheit kommt, spückt das Drainageventil Wasser. Ist das so ok? Ich hoffe mit der beschreibung könnt ihr etwas anfangen....
-
Hallo Mario, das habe ich gesehen. Stutzig macht mich folgendes: Reparatur Wartungsset PREMIUM für das Drainageventil Lieferumfang: 2x PREMIUM Nutring im Drainageventil <-- Ist dabei 2x PREMIUM O-Ring Steckverbindung <-- ??? Ist nicht dabei? 1x PREMIUM O-Ring Einlaufstutzen <-- Ist dabei Sind die O-Ring Steckverbindungen auch dabei??? Wenn ja geht heute noch die Bestellung raus....
-
Zitat von pauel: „...ETWAS Wasser in der Schale ist normal. “ Etwas ist klar aber ich habe gestern 3 Tassen Kaffee und 2 Espressi gezogen... Und die Schale war gut zur Hälfte gefüllt. Bei dem Set sind auch alle Dichtungen zum Überholen des Drainageventil drin?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z5 | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Morgen Zusammen, ich besitze eine Jura Z5 G1 und habe seit kurzem das Problem, dass etwas Wasser in die Auffangschale läuft. Wenn ich richtig im Forum gelesen habe, müsste jetzt die Brühgruppe und das DV gewartet werden. Was benötige ich für ein Wartungsset bzw. was benötige ich noch ausser einem Wartungsset? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN