Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
Hallo, habe alles so wie du es beschrieben hast zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut. Auch habe ich die Durchlässigkeit zur Brühgruppe geprüft. Alles i.O. Aber...gleiches Problem. Es kommen nur ein paar Tropfen aus dem Auslauf. Die Heißwasserzubereitung funktioniert nach wie vor einwandfrei. Die Brühgruppe habe ich schon 3x zerlegt und gereinigt. Alles i.O. Da ich nicht noch 2 Tage ohne Kaffee aus kommen wollte, gab es gestern erstmal ein neues Gerät. Aber..hast Du sonst noch eine Idee? …
-
Hallo, na da bedanke ich mich aber mal für die Reparaturanleitung. Wenn ichh morgen Zeit habe werde ich mal nachsehen und es ausprobieren. Bin gespannt ob das läuft. Ich habe schon so einiges selbst repariert, aber hier bin ich echt verzweifelt. Noch mal Danke und...Info folgt ! Gruß Lars
-
Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CaFamosa CF350 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen, wer kann mir helfen und mitteilen wie ich den Schlauch incl. Ventil vor der Brühgruppe bei einer CF 350 löse, bzw ausbaue? Hintergrund: Der Kaffee tröpfelt nur noch in die Tasse. Brühgruppe ist dicht und auch im Tresterbehälter ist nicht übermässig viel Flüssigkeit (ca. 10ml). Der Heißwasserbezug funktioniert ebenfalls einwandfrei. Somit gehe ich davon aus dass die Maschine zw. Heizung und Brühgruppe verstopft…
-
Jaaaa, überzeugt hat es mich inzwischen. Ich überlege jetzt halt nur ob ich die MAschine einsende oder ich auf einen günstigen Moment warte und versuch eine gebrauchte Elektronik zu bekommen. Ich bastel halt gerne! Gruß Lars
-
Das stimmt natürlich. Die Maschine ist immer noch ein Top Gerät. Ich werde mal eine N8 darüber schlafen. Zum Glück habe ich meine alte Saeco wieder aktiviert. So ganz ohne dem Columbianischen Edelgetränk geht`s ja auch nicht. Gruß Lars
-
Hallo, vielen Dank für die wertvollen Tipps. Leider komme ich irgendwie immer zum gleichen Schluss. 199€ ist natürlich viel Geld und ich überlege ob sich das, für eine Maschine die 10 Jahre und 14.000 Kaffeebezüge hinter sich hat, noch lohnt. Aber ich werde mit Jura mal in Kontakt treten. Noch mal vielen Dank !!! Gruß Lars
-
Es gab drei senkrechte Striche im Display. Danach hatte ich keinen Kaffeebezug mehr. Nachdem ich die Maschine vom Netz getrennt habe ging gar nichts mehr. Kein Ton, kein Licht...TOT. Der Trafo (hinter der Pumpe) ist soweit i.O.. Er hat sekundär 17V. Alle Steckverbindungen habe ich ebenfalls gestestet und gemessen. Da ist auch kein Fehler. Dann habe ich die Leistungselektronik getauscht. Aber...auch kein Erfolg. Für mich bleibt eigentlich nur noch das Logicprint. Allerdings habe ich die Info vom …
-
Hallo, ich habe hierzu auch mal ein Frage. Meine Maschine ist ja derzeit TOT. Also ohne Funktion. Vorher wollte sie auch entkalkt werden. Das habe ich so 4 Wochen nicht wirklich wahrgenommen. Kann es sein das die Maschine deshalb ihren Dienst verweigert und sich nicht mehr starten lässt?? Gruß Lars
-
Hallo zusammen, habe an meiner S90 seit 1h das gleiche Problem. Maschine lief einwandfrei, dann waren im Display 4-5 senkrechte Striche (verschieden Breit). Nachdem ich das Gerät neu starten wollte.....war sie TOT Habe soeben mal den Trafo gemessen (auf dem Leistungsprint) 230Volt geht rein, 17Volt kommen raus. Der müsste dann also i.O. sein. Weis hier noch jemand Rat??? Vor allem das mit den senkrechten Strichen macht mich stutzig. Gruß Lars
-
Naja, das Problem ist wie folgt. Nach 4 Monatiger Standzeit gibt sie keinen Kaffe mehr aus. Soll heissen, es kommt noch nicht mal Wasser an der Brühgruppe an. (hab den kleinen Schlauch an der Brühgruppe mal abgezogen. Der Tresterbehälter ist also wie das gemahle Pulver Furztrocken. Dampf geht wiederum. Das heißt für mich dass das Wasser schon durch den Boiler läuft, oder ? Gruß Lars
-
Muss ich das ganze Gerät zerlegen ? Lars
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S90 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, nach 4 Monaten habe ich gestern meine S90 wieder in Betrieb genommen. Natürlich wurde sie vorm einlagern gründlich gereinigt. Leider funktioniert sie nun nicht mehr. Soll heißen, es kommt kein Wasser in die Tasse. Das Kaffeepulver fällt trocken in den Tresterbehälter. Dampf funktioniert, Teewasser geht wie Kaffee, auch nicht. KAnn es sein das aufgrund der Standzeit irgendetwas verstopft ist. Wenn ja, was muss ich reinig…
-
Kannst Du mir die Lösung ein bisschen näher beschreiben ? Ich habe an meiner S90 das gleiche Problem, weiß aber nicht wo ich anfangen soll das Gerät zu zerlegen. Danke im Voraus. Gruß Lars