Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Zitat von TeKa: „ULKA EP5 “ Moin TeKa, entschuldige dass meine Antwort so lange gedauert hat. Ich hatte den Hinweis auf die Pumpe tatsächlich in deinem ersten Beitrag dazu überlesen. Mittlerweile ist das Wartungsset angekommen und verbaut. Und was soll ich sagen: DAS war die Lösung! Welches Teil genau weiß ich nicht, ich habe alle Dichtungen in der Pumpe inkl. Kugel getauscht. DANKE!
-
Zitat von TeKa: „Neu große Dichtung am oberen Brühkolben anbringen. Diese Dichtung und die Wandung der entnehmbaren Brühgruppe dünn mit lebensmittelechtem Silikonfett schmieren. “ Wie gesagt, oberer Brühkolben ist neu (und die große Dichtung war angebracht) Entnehmbare Brühgruppe durch eine quasi neue getauscht - ohne Verbesserung. Zitat von TeKa: „Einfache Einschätzung: Wie viele Kaffees werden täglich im Büro getrunken? “ Hab ich auch schon versucht rauszufinden. 15-20 am Tag? Bei 20 am Tag x …
-
Moin zusammen, bitte entschuldigt wenn ich hier was durcheinander werfe, ich bin mit dem Forensystem noch nicht so richtig vertraut. Kurz zur Einordnung: Die Maschine stand bei uns in der Firma (kleiner Laden) Wir haben sie mittlerweile durch ein baugleiches Modell ersetzt. Ich würde sie aber gerne wieder ans Laufen bringen. Aus Gründen der Nachhaltigkeit und um ggf, ein Ersatzgerät parat zu haben. Zitat von TeKa: „durchs gepresste Kaffeepulver aufbauen. “ Wie gesagt, manuelle Spülung und auch d…
-
Hallo TeKa, auch hier nochmal vielen Dank für die Antwort. Ich müsste es morgen nachschauen, aber ich glaube 2022 ist das Datum des Neukaufs. Die Bezüge kann ich leider nicht auslesen. Die verlinkte Anleitung funktioniert nicht, schon alleine weil die Maschine keinen Netztschalter mehr hat. Habe es selber durch eine schaltbare Steckdosenleiste versucht zu simulieren, geht auch nicht. Google sagt aber genau dies... Der obere Brühkolben ist wie gesagt neu. Ich habe jedoch die Dichtungen aus dem al…
-
Zitat von TeKa: „- Durchgängigkeit dicker Silikonschlauch vorne am oberen Brühkolben nach links in die Kondensationskammer besonders der Einlass in die Kammer. - Durchgängigkeit Cremaventil - sitzt unter dem Brühsieb. Grüße TeKa “ Hallo TeKa, vielen Dank schonmal für eine Antwort! Die Brüheinheit / Cremaventil kann ich ausschließen - wir haben im Betrieb die selbe Maschine und ich konnte sie untereinander tauschen. Sorry, das hatte ich vergessen dazu zu schreiben. Der dicke Silikonschlauch vom B…
-
Hersteller: DeLonghi | Typ-/Modell: ECAM 22.110.B - Cappuccino System | ca. Baujahr: 2022 Hallo zusammen, ich habe das wohl häufig auftretende Problem dass ich zwar Heißwasser aus der Maschine bekomme, jedoch keinen Kaffee. Auch die Spülung (beim Ein / Ausschalten oder manuell ausgelöst) bringt kein Wasser aus dem Kaffeeauslauf. Oft wird ja beschrieben dass dieses Problem am oberen Brühkopf liegt. Diesen habe ich getauscht und dabei alle Schläuche auf dem Weg dort hin kontrolliert. Die scheinen …