Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • So, die Schraube und die Dichtung vom Steigrohr des Drainageventils habe ich getauscht, was aber nichts gebracht hat. Beim nochmaligen Ausbau der Brühgruppe habe ich jedoch den Anschlussnippel, der vom Silikonschlauch in das Rohr des Cremaventils führt abgebrochen. Beim näheren hinsehen habe ich festgestellt, dass auch der Schlauch kurz hinter dem Cremaventil einen Riss hatte. Auch wenn es vielleicht beim Ausbau eben passiert ist, hoffe ich mal, den Fehler gefunden zu haben, eventuell war da ja …

  • Danke für eure Hilfe. Die Kaffeemenge stimmt nun wieder, ohne dass ich etwas geändert habe. Ich habe die Brühgruppe und auch das Drainageventil wie im Komtra YouTube Video beschrieben revidiert und dabei alle Dichtungen erneuert. Die beiden Auslaufventile habe ich geöffnet und die Ventilstößel mit der konischen Dichtung ersetzt. Dann habe ich noch das Ventil im Wassertank ersetzt und auch das entsprechende Gegenstück im Boden des Geräts. Am Mahlring habe ich nichts gemacht, da wollte ich erstmal…

  • Hallo, also ich habe nun sämtliche Dichtungen von Brühgruppe und Drainageventil erneuert, die Ventilstößel beider Auslaufventile, die Wassertankdichtungen vom Tank selbst und dem Gerät sowie noch einige Schläuche ausgewechselt. Hierbei konnte ich feststellen, dass bei einem Auslaufventil (dass, das etwas tiefer im Gerät sitzt) der Dichtungskopf vom Ventilstößel abgebrochen war. Leider hat das entweder das Problem nicht gelöst oder ich habe einen Fehler gemacht. Beim Kaffeebezug kommen nur ein pa…

  • Hallo Harry, als ich heute Früh den Kaffee ziehen wollte, war tatsächlich Feuchtigkeit unter/neben der Maschine. Als ich gerade eben den Fehler nachstellen wollte, ist leider direkt nach dem einschalten bereits die Meldung Pflege erschienen. Wenn ich dann die Pflegetaste drücke, hört man, wie wie Pumpe anspringt und es vermutlich im Bereich des Thermoblocks blubbert. Das ganze dauert aber nur ein paar Sekunden und führt nur zur neuen Pflege Meldung. Die Maschine habe ich bereits wieder entkleide…

  • Danke für deine Tips! Den Wärmetauscher habe ich bisher noch nicht angerührt. Gibt es eine Möglichkeit, da eine Funktionsprüfung durchzuführen oder soll/muss ich mir den auf Verdacht neu bestellen? Gerade eben ist aber noch ein neues Problem aufgetaucht: Nach Drücken der Bezugstaste mahlt die Maschine wie gewohnt die Bohnen. Anstatt dann aber den Kaffee zu brühen, erscheint die Mitteilung Pflege. Auch nach mehrmaligem durchführen der Pflege sowie ein und ausschalten der Maschine ändert sich leid…

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 Impressa | ca. Baujahr: 2007 Hallo, ich habe eine Z5 Gen II mit 25.000 Bezügen geerbt, die ich wieder fit machen möchte. Das offensichtlichste Problem, austretendes Wasser, habe ich bereits behoben, in dem ich die Schläuche ausgetauscht habe, die an 3 Stellen undicht waren. Des Weiteren habe ich bei der Gelegenheit noch die Brühgruppe sowie das Keramikventil auseinandergebaut und gereinigt. Neue Dichtungen hatte ich keine zur Hand, die verbauten waren zwar alt,…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)