Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
ich habe noch einmal versucht, die Kabel durchzumessen. Das ist mir nur bedingt gelungen, weil sie vom Encoder nicht direkt auf den Stecker an der Platine gehen, sondern erst in das Bedienfeld. Das war mir zu kompliziert. Ich habe mir in der Zwischenzeit beim Black Friday einen Ersatz gekauft. Macht suuper Kaffee. Ich bedanke mich herzlich für Eure kollegiale Hilfe. JoJo10
-
Danke für Eure Einschätzungen. Da werde ich mich mal dranmachen. Oder kann es vielleicht Daran liegen, dass ich den Motor der Jura c65 benutzt habe?
-
Hallo Black Sheep, danke für den Tipp. Video steht auf Youtube: youtube.com/@jojo10-b4u?si=4XOyEAdl-BOz1dR0 Polung Motor: ich habe einen meiner Meinung nach einen baugleichen Motor aus einer Jura impressa c 65 eingebaut und so angeschlossen, wie der alte war. Gruss Jojo
-
Hallo Black Sheep, Danke für die Antwort. Beim Anmachen des Gerätes fährt die Brüheinheit ja in die obere und untere Endstellung. bei der unteren Stellung fährt die Brüheinheit nach sehr kurzem Anhalten (< 0,5 Sek.) nach oben. In der oberen Endstellung verweilt die Brüheinheit mehrere Sekunden. Dann wiederholt sich die Prozedur, fährt wieder nach unten und nach oben. Dann erscheint Fehlermeldung 8 (Fehler Brühgruppe). Die Brühgruppe läuft aber einwandfrei. Ich habe sie mit dem Komtra-Kit revidie…
-
Hersteller: AEG | Typ-/Modell: CF400 CaFamosa | ca. Baujahr: 2010 Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meiner AEG Cafamosa 400. Der Motor fährt erst nach mehreren Sekunden in oberer Endstellung der Brühgruppe diese wieder nach unten. In der unteren Endstellung stoppt er sofort und fährt sie wieder zurück. Frage: gibt es einen Endschalter für die obere Stellung, und wo sitzt der? Oder macht das alles der evtl. Drehsensor am Motor, der durch die Metallklammer gehalten wird? Das Problem trat au…