Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Zitat von harry owl: „Zitat von BlackSheep: „dann bau ein neues ME 043 ein “ “ Naja, da bin ich ja bereit dazu! Bin aber halt verwirrt, welches jetzt das richtige ist. Will halt nur sicher sein, bevor ich wieder das falsche bestelle. Bei Jura selbst, find ich gar nix. Hier im Shop find ich Das hier. Aber da steht eben nicht, dass es ein ME-043 ist, sondern: Nur für Geräte mit Aroma+ Mahlwerk (HP / ME-012 oder ME-043) Passt das, oder ist das wieder nur ein Ersatzprodukt und ich liege falsch?
-
Zitat von harry owl: „Deine Machine hat auch kein Aroma + Mahlwerk mehr Nur für Geräte mit Aroma+ Mahlwerk passend.steht im Shop das ME 043 hat auch andere Mahlsteine “ Das hier scheint dann ja das richtige Mahlwerk zu sein. Aber wieso hat meine Maschine kein Aroma+? Und da steht "Nur für Geräte mit Aroma+ Mahlwerk (HP / ME-012 oder ME-043)". Und in den von mir Ursprünglich bestellten Mahlsteinen steht "Reparaturset für das Mahlwerk (Aroma+ / Mahlkegel + Mahlring)". Und da für die Z9 nur ein Mah…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z9 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Hab mir vor einiger Zeit eine gebrauchte Z9 gekauft. Da der Kaffee recht bitter schmeckt, trotz revision und austausch einiger Schläuche, wollte ich nun die Mahlsteine ersetzen, und hab die hier im Shop gekauft. Jedoch sieht das erstmal nicht so aus, als würden die passen. Kann das sein, dass da ein falsches Mahlwerk eingebaut ist? Siehe Bilder. Der Propeller sitzt fest auf dem Mahlkegel, der Mahlkegel sitzt fest auf der Kunsts…
-
Naja, das gebröselte sah von außen aus, als würde da Schimmel wachsen. Deshalb hab ich den Schlauch mal lieber erneuert
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z9 Impressa | ca. Baujahr: 2015 Hab mir eine Z9 gekauft, und will die erstmal revidieren und gut reinigen. Nun sah der Schlauch vom Wassertank zum Flowmeter ziemlich eklig aus. Hab ihn mal aufgeschnitten. Woher kommt das? Da läuft ja kein Kaffee durch. siehe Bild Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
hab die Maschine defekt gekauft. Und tatsächlich hat mein Vorgänger das Flowmeter falschrum angeschlossen. Wieder was dazugelernt. Vielen Dank!
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E65 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Also mal von vorne. Hab ne defekte E65 gekauft. Alle Symbole blinken. der temperatursensor hat ne Unterbrechung. Wenn ich das Kabel bewege kriege ich das blinken weg. dann kam immer im Wechsel auf Dampf drehen, und zurück. Kam kein Wasser. Hab dann mit ner Spritze die Pumpe zum Laufen gebracht. nun kommt dauerhaft das Symbol „auf Dampf drehen“. Aus der Düse kommt kaltes Wasser, und hört nicht mehr auf. mein Gedanke jetzt: denk…
-
Hmm, wird aber hier im Shop für die E65 angeboten!? Woher soll man das wissen? Find ich dann nicht Ok von Komtra. gibt es die Möglichkeit, die Mahlzeit im EEPROM anzupassen?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E65 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Hab hier eine E65, deren Trester nur knapp 1cm dick war. Nun hab ich V5 Mahlsteine eingebaut (hier aus dem Shop). Nun läuft die Brüheinheit über. Siehe Video. Jemand nen Tip? youtube.com/shorts/seuHNTtlF5Y?si=g2rgUpMUqMQ9xJE8 Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
-
Vielen lieben Dank, für Eure Unterstützung. Hauptsächlich Tobias, für sein EEPROM. Tatsächlich ist das Problem dadurch behoben!
-
Zitat von Tobias.L: „Wenn du die SMD Bauform selber wechseln kannst, dann kann ich dir eins zukommen lassen. “ Nehm ich gerne. Meine Adresse hab ich dir per Mail geschickt
-
Hmm, muss ein EEProm nicht neu programmmiert werden? Oder sind da nur die Userdaten drauf? D.h. bei einem EEProm wechsel ist die Maschine im Neuzustand, und alles muss neu eingestellt werden, so wie beim Erstbetrieb. Ich hätte kein Problem damit, das zu wechseln. Aber es sind ja alle Userdaten noch da. Ein EEprom verliert ja nicht EINE Einstellung. Was mich etwas stutzig macht, ist folgende Beschreibung in der Bedienungsanleitung: "Ist die IMPRESSA ausgeschaltet und bereits abgekühlt, wird der S…
-
Naja, dann würde das Programm doch von selbst loslaufen, oder? Ich werde ja aufgefordert die Taste zu drücken. Weiß denn jemand, wodurch die Anforderung zum reinigen ausgelöst wird?
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S9 Avantgarde Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Ich habe mir eine defekte S9 Impressa Avantgarde gekauft. Fehler waren: Dampferhitzer undicht, Kaffee läuft direkt in die Auffangschale, zeigt ständig "Pflege drücken". Ich habe die Brühgruppe zerlegt, gereinigt und neu abgedichtet. Brühsieb ist neu, weil verbeult. Drainageventil gereinigt und abgedichtet. Flowmeter gereinigt. Auslaufventil gereinigt und abgedichtet. Dampferhitzer incl. Schläuche gewechselt. Die Masc…