Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 38.
-
Danke für die Antwort. Ja, der Bügel ist montiert. Ev. kann ich einen andern intakten Motor auftreiben - dann melde ich mich wieder. Schönes Wochenende
-
Danke für deine Antwort. Das Problem tritt nur in Verbindung mit der Kaffeezubereitung auf und auch nicht jedes mal. Der Spülvorgang läuft immer einwandfrei. Könnte das auf der Suche des Problems helfen?
-
Hallo zusammen leider leider hat die Maschine nache einigen Tagen Gebrauch schon wieder ein Problem. Nach der Zubereitung kann dir Brühgruppe nicht wieder in die Ausgangsposition zurück. Anschliessend leuchten alle Lämpchen - siehe Video. youtube.com/shorts/CxGUGHFE0fw Was ist zu tun? Danke für eure Antworten.
-
ich danke euch für die prompten Antworten! Die Wassertankdichtung war i.o., ich hatte noch eine Wassertanksockel-Dichtung (jedoch eine blaue...) inkl. Ventilkappe. Ist wieder dicht wünsche euch ein sonniges Wochenende ... und eine gute Wahl am Sonntag ! Liebe Grüsse aus der Schweiz Christoph
-
Danke euch schon mal für die Antworten. Ich wechsle die Dichtung und geb dann wieder Bescheid wünsche allerseits einen sonnigen Tag
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J95 | ca. Baujahr: 2022 Unter der Maschine Wasser in ausgeschaltetem Zustand. Kaffeebezug möglich und i.o. Wo könnte die Undichte Stelle sein? Danke schon mal für eure Antworten. Mechanische Kenntnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hallo zusammen also: Maschine läuft wieder tiptop - danke euch für alle Tipps!! die abgebrochene Halteöse konnte ich tiptop mit dem Bügel (siehe Anhang - schade, ist diese bei komtra nicht im shop) "repariert" werden. für ein befriedigendes Treserergebnis habe ich Mahlring und Mahlkegel ersetzt. Jetzt passt's, wie es sollte. wünsche euch ein gfreutes Wochenende und eine gute Zeit. Grüsse aus der Schweiz Christoph
-
Danke dir - eine Halteöse ist gebrochen ;-). Melde mich wieder, wenn alles wieder fix ist. Grüsse aus der Schweiz Christoph
-
.... ich habe nochmals ein Video gemacht und 1 Espresso bezogen und dann nochmals einen. Und wie gesagt, während dem Spülvorgang tritt das Problem nicht auf. Hast du eine Idee? youtube.com/shorts/1DY7jqlvmgI Danke für Antworten FG Christoph
-
guten Tag ich melde mich bzgl. des Geräusches. Das Problem tritt nur beim Kaffee zubereiten auf. Das Spülen läuft reibungslos (mehrere Versuche). Schränkt dies die Problemsuche ein? Danke für Antworten FG - christoph
-
guten Abend Danke für die Antwort. - Der ersetzte Mahlring ist ein Gebrauchtteil, ebenso der "neue" DV-Magnet. Ich weiss nicht, ob noch mehr investiert werden soll .... min. der DV-Magnet ist defekt und auch das Mahlwerk braucht neue Teile .... melde mich wieder Gruss Christoph
-
Hallo - der DV-Magnet war defekt. Nun habe ich jedoch ein weiters Problem. Obwohl ich beim Mahlwerk den Mahlring ausgewechselt habe, bildet der Kaffeesatz kein kompakter Kuchen (feiner kann ich nicht mehr einstellen, auch der ring ist schon ganz am "Anschlag"). Neu kommt das Knattern im beigefügten Video - was ist das? wie kann ich Abhilfe schaffen? Danke euch für Antworten. youtube.com/shorts/2wpQorRjE1c Freundliche Grüsse Christoph
-
Danke für die Antwort und den Vorschlag des Quertauschens. ich habe noch eine F50, da werd ich dies mal versuchen - und melde mich dann wieder. Zur Mechanik: der DV-Magnethalter scheint i.o. zu sein, der Mikroschalter ist ja mit 2 Stiften und einer Nase fixiert. Die Nase ist abgebrochen, Dies sollte jedoch auf mein Problem keinen Einfluss haben. .... Wünsche dir ein sonniges Wochenende!
-
guten Morgen die Ersatzteile (Mikroschalter) sind nun eingebaut. Leider tritt die Mehrfachschaltung immer noch auf. Bis anhin habe ich vom den DV-Magneten und den Mikroschalter ohne Erfolg überprüft. Was meinst du mit " vom Microschalter, seinem Halter, ... ", v.a. "seinem Halter"? was könnte daran defekt sein? Danke für deine Antwort. Schönes Wochenende
-
guten Morgen - ich habe nun ein paar Ersatzteile bestellt u.a. den Mikroschalter (das Magnetventil und deren Halterung scheint i.o. zu sein). So bald ich diesen eingebaut habe melde ich mich wieder ... dauert halt eine Weile, da ich in der Schweiz wohne und ich so jeweils ums Eck bestellen muss .... FG und ein schönsonniges Wochenende!
-
also - hab den Magnetventil ausgebaut und nichts aussergewöhnliches festgestellt. Den Magnetstössel ist fest. Das Problem im Video tritt nicht bei jedem Durchgang auf. Wie/wo soll ich weiter suchen?
-
danke dir - werde mir morgen alles mal genauer anschauen, ev. kann ich was feststellen ....
-
Hallo danke - und was ist nun zu tun? Mikroschalter tauschen? hast du einen link zum Shop? Danke dir
-
Hallo miteinander ich habe nun nochmals eine Spülung gefilmt. So ab Sec.12 klopft das Drainageventil 2x kurz nacheinander. Ist das normal? youtube.com/shorts/b_y0wXt0C8g danke euch fürs reinhören - und antworten.
-
Hallo BlackSheep Also: hab nun das Video erstellt (noch nie gemacht ;-), ...) youtube.com/shorts/PNHBKxXh2Dw was meinst du? Danke für die Antwort