Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Die Mahlsteine bzw. die Maschine ist 4620 Bezüge alt, ich denke dass die Mahlsteine da noch ok sein sollten.
-
Sorry voll vergessen:
-
Also ich hab mir den "gemahlen" Kaffe mal angeschaut, der ist viel zu grob, eher geschrotet als gemahlen. Ich glaube ich hab beim Zusammenbau den "Einstellring" irgendwie falsch aufgesetzt. Beim Mahlwerk stimmt die Markierung (roter Strich) überein, soweit soll das auch wenn ich richtig gelesen hab. Die Frage ist nun in welche Position montier ich den Einstellring, wohin sollen die beiden Pfeile auf dem Ring zeigen?
-
Mach ich nachher wenn ich daheim bin. Welche Blende meinst du genau?
-
Alle Federn die ich in der Hand hatte hab ich getauscht. (Warn ja in dem XXL-Set von Komtra dabei). Am Mahlwerk muss ich sagen hab ich nix neu eingestellt, hast du hier irgedein link oder Anleitung was hier einzustellen ist?
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Passione F53/0-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2016 Moin zusammen, nach dem ich die Tage meine Melitta Caffeo Passione OT F53/1 gereinigt und Dichtungen getauscht hab schmeckt der Kaffe ziemlich ziemlich dünn. Was hab ich gemacht: Alle Dichtungen/Federn etc.pp am Drainageventil getauscht und gereinigt. Alle Dichtungen/Federn an der gesamten Brüheinheit getauscht und gereinigt. Was mir aufgefallen ist, ist dass der Kaffesatz eher locker ist und nicht fest gepresst. Fo…