Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
Meinst du diesen Nippler? Habe ich schon gereinigt, alles nochmals entkalkt. Oder was könnte es noch sein?
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.7 TK73001 L-Series | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, Hatte in letzter Zeit beim Milchschaumbezug eine Spritzerei und der Schaum war schlecht. Habe mir nun bei komtra einen neuen der jetzt den Bajonet Verschluss hat bestellt. Jetzt kommt gar kein Schaum mehr heraus sonder heiße Milch. Was könnte hier das Problem sein? Oder wird hier noch ein spezieller Ansaugschlauch benötigt. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messg…
-
Siemens EQ.7 TK73001 L-Series - Zuviel Wasser in Tropfschale / Trester nass, Brühgruppe defekt?
BeitragWas kostet denn der Service bei Siemens?
-
Trester Nass
BeitragHallo habe ungefähr das gleiche Problem Habe éine EQ7 TK76001/01 mit dem Aufkleber 94 drin. Was könnte hier die Ursache sein? Vielleicht die Brühkruppe mit neuen Dichtungen ausstatten? Gruß und Danke schon mal!
-
Habe es gerade wie beschrieben gemacht. es liegen dann ca.120 volt an der HEIZUNG an. Welche triacs oder optokopler müssten getausch werden?
-
Hallo ich habe noch mal nachgemessen. Sicherung mit 12kOhm passt. Erhitzer hat 41,9 Ohm. Efensicherung hat kein Durchgang. Ist dann nur diese kaputt oder auch mehr? Welche funktion hat diese Sicherung?
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, meine B20 Kaffemaschine hat im Bereitschaftsmodus angefangen leicht zu riechen. Sie war oben extrem heiß, seit her habe ich die Störung das alle 4 Symbole unten plus der Löffel an sind. Während der Aufheizphase bleibt sie stehen und geht auf Störung. Ich habe schon die Widerstände -Efensicherung kein Widerstand messbar -Thermosensor hat einen Widerstand -Thermoblock hat einen Widerstand Was für werte Sollte …
-
Hallo, vielen dank schon mal. Ich werde mal den Triac tauschen und die Optokoppler. Dann schaue ich mal weiter!
-
Es liegt keine Spannung an.
-
Maschine lässt kein Warmwasser bezug zu. Es wird angezeigt das der Wählhebel gerade gestellt werden muss. An der Pumpe liegt keine Spannung an. Ich denke es könnte ein Bauteil an der Platine sein? Oder
-
Die Maschine bleibt im Spülvorgang stehen, soweit komme ich gar nicht.
-
Hallo, Maschine fährt mit der Brühgruppe und das Spül Symbol leuchtet auf. Nun sollta ja die Maschine nach kurzer Zeit heißes Wasser durch pumpen. Dies tut sie nicht und der erhitzer bleibt auch kalt.
-
Hallo ich habe alles druchgemessen. Thermperatursensor hat 11,2 Ohm Efensicherung 0,3 Ohm ist dann diese Defekt?
-
Hallo, ich denke der Temperatursensor ist der am Erhitzer wo finde ich die Efensicherung?
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo hat jemand eine Idee? Die B20 bleibt beim Spülvorgang stehen. Folgende Sachen habe ich schon überprüft: -Erhitzer wird nicht heiß -Erhitzer bekommt kein Strom Könnte hier ein Bauteil auf der Platine defekt sein? Vielen Dank schon mal! Gruß Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
-
Hersteller: Bosch | Typ-/Modell: Benvenuto TCA6001 - B20 | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo zusammen mir ist meine Kaffeemaschine im Stand By kaputt gegangen. Laut einen Kostenvoranschlag ist die Elektronik kaputt und das Mahlwerk (Motor durchgebrannt). Gibt es noch eine Möglichkeit die Maschine wieder Kostengünstig instand zu setzten. Vielleicht kann mir jemand helfen. Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN