Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.
-
Zitat von harry owl: „und du kannst da einkaufen ? “ ne, stimmt. Mein Fehler. Den Dampfbezug benutze ich eh nie bei der Maschine. Wäre es möglich, den Schlauch garnicht an den Thermoblock anzuschließen sondern direkt zum Dampfbezug zu führen? Ich würd ungern nen neuen Thermoblock holen, wenn ich immer nur Kaffee oder Espresso trinke.
-
Zitat von harry owl: „Zitat von YentzStrike: „Welchen Serto-Anschluss muss ich genau kaufen “ wo hast du die denn gefunden die Verschaubungen sind in kleinen mengen doch fast garnicht zubekommen “ Einfach im onlineshop shop.serto.com/verschraubungen/messing-./
-
Hallo! Schade, d.h. da wäre jetzt ein neuer Thermoblock angebracht?
-
Danke für die Antworten! Der Schlauch ließ sich problemlos abziehen, die senkrechte Schraubverbindung beim Serto-Anschluss war da schon schwieriger. Habs am Ende geschafft, aber das Gewinde musste dran glauben. Ich würde jetzt gerne den Schlauch und die Schraubverbindung erneuern, dazu 2 Fragen: 1. Welchen Serto-Anschluss muss ich genau kaufen? Auf der Seite gibt es zig Alternativen, da werde ich nicht schlau draus. Und 2., auf dem senkrechten Rohr zum Thermoblock ist jetzt das Außengewinde der …
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S95 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo miteinander, nach der Entkalkung meiner gebrauchten Jura S95 habe ich ab und an ein Zischen gehört. Also einmal nachgesehen und anscheinend ist die Verbindung zum Thermoblock für Dampfbezug undicht und es tropft auf den Thermoblock. Ich kann nicht genau sagen, welches Teil jetzt genau undicht ist. Auf den Bildern sieht man Kalkreste am Legris-Anschluss aber auch an einem Metallverbinder unter dem Winkel. Wenn es der Legr…
-
Ok das Thema hat sich erledigt. Das Problem beim Dampf war das Auslaufventil, hab ein neues bestellt mit dem es jetzt funktioniert. Und nach Zusammenbau tuts auch der Kaffee wieder, nur der Gerät spülen Knopf hat wohl einen Wackelkontakt. Also vielen Dank für die Antworten, die Maschine läuft wieder.
-
Zitat von harry owl: „Zitat von YentzStrike: „Dann müsste der Fehler in der Dampfheizung liegen oder? “ kannst denn die Dampfheizung und die Leitung nach vorne durch Pustendu mußt schon mal suchen wo eine verstopfung ist und wie hast du das Ventil geprüft “ Ja, nach vorne durchpusten geht. Und das Ventil habe ich auseinandergebaut und mit Wasser auf Durchgängigkeit überprüft, da gibt es keine Verstopfung.
-
Zitat von BlackSheep: „Also wenn Punkt 1 Gerät Spülen in einer Endlosschleife ist, scheint die Elektronik defekt zu sein. Oder kann man trotzdem Kaffee beziehen? Gerät Reinigen oder System Füllen können dauerhaft angezeigt werden, aber Gerät Spülen darf nicht erneut auftreten. Da fällt mir außer Steuerungsdefekt auch nichts weiter ein. Punkt 2: „H“ Dampfventil. Ich sehe es im Wasserlaufplan. Gruß BS “ Nein, Kaffee beziehen funktioniert gar nicht. Hatte öfter im Forum von "System füllen" gelesen …
-
Danke für die Antworten! Zu Punkt 1: Genau, die Meldung "Gerät spülen" verschwindet nicht. Also wenn ich die Maschine starte kommt nach dem Aufheizen die Meldung "Gerät spülen". Wenn ich also das Spülprogramm starte läuft das ganz normal ab denke ich, ab und an soll ich die Schale leeren etc. Am Ende kommt "Bitte warten" und dann erscheint einfach wieder "Gerät spülen". Ich hab das am Anfang 2-3 mal mitgemacht und dann gemerkt, dass sich da wohl nichts tut. Punkt 2: Dann werde ich mal das Auslau…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S95 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo miteinander, habe mir bei Kleinanzeigen meinen ersten VA gekauft, eine Impressa S95. Anscheinend schon sehr lange im Betrieb, Baujahr habe ich nicht gefunden aber die erste Wartung war 2003. 70€ fand ich trotzdem einen guten Preis dachte ich, vor allem da mir die Maschine als voll funktionsfähig verkauft wurde und beim testen hat der Kaffee ganz normal funktioniert. Beim Aufbauen zuhause hab ich allerdings ein paar Fehle…