Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: F50 Impressa | ca. Baujahr: 2004 Hallo, habe eine Jura F50 und komme nocht mehr weiter Die Brüheinheit fährt nicht mehr in die Grundstellung. Habe schon drei verschiedene Brüheinheit eingebaut ,sowie mehrere Encoder ausprobiert und das Problem habe ich immer noch. Habe dann die Brüheinheiten in meiner F70 getestet und dort funktionieren die Brüheinheiten. Was kann das für ein Problem sein. Mfg. Klaus Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vor…
-
Guten Abend Harry, Die Kabel an der Pumpe waren wirklich vertauscht, dank dir funktioniert die Pumpe wieder und ich konnte nun auch das System wieder füllen. Werde mir dein Ratschlag zu herzen nehmen und in Zukunft bevor ich Kabel abziehe oder etwas ausbaue erst Bilder machen. Vielen ,Vielen Dank für deine Hilfe und Fachwissen Gruß Klaus
-
Es kommt kein Strom an der Pumpe an
-
hat doch geklapatt hier die Bilder
-
hi Harald, tue mir momentan schwer dir die Bilder zukommen zu lassen, da ich die Bilddatei einfach nicht komprimieren kann. kann ich irgendwie die Bilder anders zukommen lassen? Gruss Klaus
-
Hi Harald Der Flowmeter habe ich nochmal überprüft und der ist auch korrekt eingebaut. Es wurden V5.2 Mahlkegel verbaut. Die Jura will weiterhin System füllen. Wie gesagt nur das Magnetventil geht an und dann bleibt es hängen und es geht gar nichts mehr , nach ca. 6 Sekunden. Geht das Magnetventil wieder aus und das geht in dauerschleife
-
<p>Hi Harald</p><p>Der Flowmeter habe ich nochmal überprüft und der ist auch korrekt eingebaut.</p><p>Es wurden V5.2 Mahlkegel verbaut.</p><p>Die Jura will weiterhin System füllen.</p><p>Wie gesagt nur das Magnetventil geht an und dann bleibt es hängen und es geht gar nichts mehr , nach ca. 6 Sekunden. Geht das Magnetventil wieder aus und das geht in dauerschleife</p><p> </p><ul style="list-style-type: decimal"><li>Ja die Schläuche sind richtig angeschlossen und es kommt auch kein Wasser in die …
-
Hi Harald Der Flowmeter habe ich nochmal überprüft und der ist auch korrekt eingebaut. Es wurden V5.2 Mahlkegel verbaut. Die Jura will weiterhin System füllen. Wie gesagt nur das Magnetventil geht an und dann bleibt es hängen und es geht gar nichts mehr , nach ca. 6 Sekunden. Geht das Magnetventil wieder aus und das geht in dauerschleife 1. Ja die Schläuche sind richtig angeschlossen und es kommt auch kein Wasser in die Auffangschale . Wie gesagt das Magnetventil schaltet sonst geht gar nichts u…
-
1. Ja die Schläuche sind richtig angeschlossen und es kommt auch kein Wasser in die Auffangschale . Wie gesagt das Magnetventil schaltet sonst geht gar nichts und die Pumpe brummt auch nicht . Somit auch kein Wasser in der Auffangschale
-
Hi Harald Der Flowmeter habe ich nochmal überprüft und der ist auch korrekt eingebaut. Es wurden V5.2 Mahlkegel verbaut. Die Jura will weiterhin System füllen. Wie gesagt nur das Magnetventil geht an und dann bleibt es hängen und es geht gar nichts mehr , nach ca. 6 Sekunden. Geht das Magnetventil wieder aus und das geht in dauerschleife 1. Ja die Schläuche sind richtig angeschlossen und es kommt auch kein Wasser in die Auffangschale . Wie gesagt das Magnetventil schaltet sonst geht gar nichts u…
-
Hi Harald Der Flowmeter habe ich nochmal überprüft und der ist auch korrekt eingebaut. Es wurden V5.2 Mahlkegel verbaut. Die Jura will weiterhin System füllen. Wie gesagt nur das Magnetventil geht an und dann bleibt es hängen und es geht gar nichts mehr , nach ca. 6 Sekunden. Geht das Magnetventil wieder aus und das geht in dauerschleife
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: X5 Impressa | ca. Baujahr: 2004 Hallo zusammen, hoffe das ich hier in diesem Forum Hilfe finde, den ich komme echt nicht mehr weiter. Mein Prorblem ist das meine Jura kein Sytem füllen mehr macht. Aber bevor ich meine Jura X5 revidiert habe funktionierte die Jura problemlos ausser das die Brüheinheit schwergängig ging. Nun habe ich die Jura zerlegt. Die Brüheinheit drainageventil Mahlkegel wurden erneuert alle dichtungen und schläuche gewechselt ,den Wärmetaucher …
-
Also Harald,nachdem es nicht die Schläuche waren, habe ich im Internet gegoogelt was vielleicht noch sein kann. Dabei bin auch auch darauf aufmerksam gemacht worden das eventuell Das Magnetventil nicht schaltet da es vielleicht veraltet ist. Aber dein Tipp war auch immer als erste genannt. Bin auf jedenfall froh das die Jura funktioniert. Gruß Klaus
-
Hallo Harald…melde mich erst jetzt wieder da ich keine Zeit hatte die Jura zu testen. Habe mir nochmals den Wasserplan angeschaut und die Schläuche waren alle komplett richtig belegt. Habe mir dann mal das Magnetventil vorgenommen und sieht da das Ventil war innen verkalkt. Nach gründlicher Reinigung hat die Jura wieder das gemacht was sie machen sollte. Spülen über den Kaffeeauslauf und Dampf über das Dampfrohr. Möchte mich noch für die Tips und Hilfe von dir bedanken. Gruss Klaus
-
Hi Harald werde mir nochmals den Wasserplan anschauen. Könnte tatsächlich sein dass ich was verwechselt habe. Vielen Dank für deine Info. Klaus
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: S90 Impressa | ca. Baujahr: 2009 Halllo zusammen …habe eine Jura S90 als Kellerfund geschenkt bekommen und möchte dies für mich herrichten. Habe die Jura komplett zerleg die Schläuche alle Dichtungen erneuert,Thermoblock und Heitzung gereinigt und entkalkt. Auch die Pumpe , das Magnetventil wurden getauscht und die Brüheinheit komplett gereinigt und neu abgedichtet. Nun habe ich die Jura eingeschaltet und die macht alles was sie soll bis zum auffordern Spülen. Nun…