Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Ok, Danke, dann muss ich jetzt nur noch jemanden finden, der mir das verlötet
-
Das Plastikteil, wo die Dichtung drauf ist, und zwar von außen, hatte mir das Komplettset bestellt gehabt, Plastikteil, Feder und Dichtung
-
So fummelig wars gar nicht, die alte habe ich rausgezwickt, also das Plastikteil. Die neue Dichtung habe ich auf einen Bleistift mit Radiergummi (Radiergummi entfernt), und zwar am RAdiergummiende. dieses habe ich mit Malerkrepp umwickelt, dass der Bleistift dicker war, als das Teil, wo die Dichtung drüber muss. dann habe ich den Bleistift auf das Plastikteil gedrückt und mit zwei Schaschlickspießen den Gummi nur noch runter vom Bleistift aufs Plastikteil, in die Nut, wo der Gummi reinkommt, hab…
-
Ok, dann werde ich mir einenn neuen Thermoblock gönnen, hilft ja nichts. Danke für eure Kommentare
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2009 Hallo, habe bei meinem Wassertank die Dichtung, Feder und Plastikteil ausgetauscht, aber es tropft trotzdem noch. Habe nachdem ich alle Teile ausgebaut habe, den Tank entkalkt und dann erst die neue Dichtung eingebaut. Allerdings habe ich sie nicht gefettet. Hat noch jemand Tipps für mich? Ach ja, es tropft zumindest nicht mehr so wie vorher. Danke schon mal Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEI…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E85 Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo, beim Bezug des Kaffees kann man am Drehrad die Kaffeemenge am Display einstellen, dies geht nicht normal nach unten oder oben sonder springt willkürlich in beide Richtungen. Woran kann das liegen bzw was muss man da tauschen, dass es wieder funktioniert? Also grobe elektrische Eentnisse sind vorhanden und könnte mir auch Messgeräte leihen bzw kann zu jemanden gehen, der mir was messen könnte Danke schon mal Mechanische …
-
Danke schon mal für deine Antwort, ich bin mir ja ziemlich sicher, dass er am Ring undicht ist. Suche jetzt nur nach einer Möglichkeit, diesen hier wieder dicht zu bekommen. Wenn ich den ganzen Thermoblock austauschen muss, kann ich ihn auch gleich durch einen neuen ersetzten. Ich besitze ja eine zweite Maschine, die fast baugleich ist. Habe von dieser Maschine den Anschluß ja schon ausprobiert, und mit dem wirds auch nicht dicht.
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2009 Hallo, meine Dichtung am Thermoblock wird nicht dicht. habe schon verschiedene Dichtungen ausprobiert, bringt nichts. Habe auch von meiner Jura Impressa e85 die ganze Kupplung mit Dichtungen ausprobiert, wird auch nicht dicht (an der e85 ist alles dicht). Also liegt es ja eigentlich ganz klar an dem Anschluß des Thermoblockes. Muss ich jetzt den Thermoblock wechseln, dass ich es dicht bekomme oder gibt es noch eine andere Lösung? Im…