Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Ich hab den Mitnehmer ausgetauscht und alles funktioniert wieder, wie es soll. Noch mal danke! @BlackSheep: Ich wusste gar nicht, dass es da 2 Auslässe gibt, konnte daher den Unterschied nicht erkennen. Bei jeder Reparatur lerne ich mehr und ich versuche, beim nächsten Mal genauer zu sein.
-
Der Mitnehmer der Keramikpumpe ist kaputt. Die beiden Plastiknasen sind abgebrochen. Vielen Dank für eure Hilfe!
-
Hallo BlackSheep, Das mit dem Baujaht war ein Fehler. Ich hab’s mal angepasst, müsste 2017 oder 18 gewesen sein. Mit den Plänen hast du Recht, ich hatte das falsch interpretiert. Nach den Plänen der Z5 könnte mein Problem gar nicht existieren. Weißt du denn, ob das bei der Z6 anders gelöst ist und das Keramikventil Schuld sein könnte? Grüße, Wolfram.
-
Danke Harald, Das Wasser läuft aus den beiden Ausläufen aus, wo normalerweise der Kaffee rauskommt (kein Wasser über die Milchschaumdüse oder das Drainageventil). Wenn man davon ausgeht, dass der Wasserlaufplan ähnlich/gleich wie bei Z5, 7 und 9 ist, macht das Keramikventil natürlich Sinn. Dann kann Wasser zum Auslauf, ohne durch die Brühgruppe zu gehen. Dann werde ich mir mal das Keramikventil anschauen, ob ich da was finden kann. Die drei Krallen habe ich auch gesehen, mir ist es aber nicht ge…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z6 | ca. Baujahr: 2017 Hallo ihr Lieben, Unsere Jura Z6 auf Arbeit geht nicht mehr, was natürlich eine Katastrophe ist Bohnen werden gemahlen, das Wasser läuft heiß aus dem Auslauf in die Tasse (ohne Kaffee), das Pulver wird anschließend trocken im Tresterbehälter abgeworfen. Hat dazu jemand eine Idee? Ich habe an eine Verstopfung in der Brühgruppe gedacht und sie ausgebaut, um sie zu säubern. Aber ich krieg den braunen Plastikaufsatz mit dem Schlauch in die Brühg…
-
Das Wasser kommt aus dem Ablauf des Drainageventils raus. Beim Spülen kommt auch kein Wasser mehr aus dem Auslauf (evtl. habe ich mir das auch beim ersten Mal eingebildet, ist ja der gleiche Weg, den der Kaffee gehen würde). An den Brühkolben hatte ich schon gedacht der untere Kolben hat dieses kleine Markierung (s. Bild) in Richtung „hinten“ in der Maschine (ich glaube d.h. die Wasserlaufvorrichtung vorne, wo das Drainageventil sitzt). Der obere Kolben hat das Steigrohr „vorne“. Wobei ich da ni…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: C5 Impressa | ca. Baujahr: 2010 Ich habe heute meine C5 auseinandergenommen, gereinigt, Dichtungen ausgetauscht, Brühgruppe und Drainageventil revidiert und alles wieder zusammengebaut. Jetzt kommt kein Kaffee mehr aus dem Auslauf. Spülen funktioniert, das Wasser kommt aus dem Auslauf. Heißwasserauslauf funktioniert auch. Im Abfall ist das Kaffeepulver trocken. Ich habe schon ein bisschen gelesen und es klingt, als hätte das Drainageventil ein Problem. Da allerdin…