Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Okay, danke. Habe mir folgendes Set gekauft und werde berichten, sobald der neue Transistor eingelötet ist.
-
Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP015V - Royal Office | ca. Baujahr: Unbekannt Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem mit meiner SAECO Royal Office, sie hat nun etwa 50.000 Kaffee zubereitet: In der Anzeige steht, dass die Brühgruppe blockiert. Ich habe diese schon ausgebaut und auf Beweglichkeit getestet, alles super. Die BG aus unserer Royal Professional, welche definitiv funktioniert zeigt dort auch den Fehler an. Die BG aus der Office funktioniert auch bei der Professional, also …
-
Hallo Tobias, ich hatte dir zwar eine E-Mail geschickt, weiß aber nicht ob diese angekommen ist. Ich habe die Maschine nun nochmal geöffnet und alles geprüft und es ist wirklich alles sehr gangbar und sitzt sehr gut und hat ein wenig Spiel zum arbeiten. Ohne Motor lässt sich das gesamte Konstrukt sehr einfach drehen. Sobald ich den DC Motor einsetze und dieser versucht die Brühgruppe zu bewegen fängt er direkt wieder an zu jaulen wie im Video und nach ein paar mm hört er auf, geht zurück in Ausg…
-
Okay super. Ich teste es morgen nochmal aus und werde mich dann bei dir melden, dann würde ich eventuell ein Antrieb abnehmen.
-
Okay danke. Also bei eBay findet man so Antriebe für etwa 25€, das wäre ja gebraucht noch okay denke ich. Verkaufst du ansonsten Antriebe auch?
-
Super, dankle für eure Tipps. Ja habt ihr recht, ist ja auch schon ein paar Jahre alt! Ich werde es morgen noch einmal ausbauen und nachschauen und ansonsten werde ich mir einen gebrauchten Antrieb besorgen. Grüße
-
Also ich habe es mit der Hand mit Schmiergelpapier gemacht, nicht mit einer richtigen Pfeile. Ob's 100% rund ist kann ich dir nicht sagen, jedoch lief die Welle wunderbar sauber auf dem Gehäuse bis zum Einbei. Aber wie gesagt, jetzt tut der Antrieb die Brühgruppe kaum noch bewegen ..
-
Von dem Antrieb wo die Welle drauf ist, die wird mit der Zeit dicker und die Aufnahme vom Gehäuse habe ich etwas abgepfeilt damit die Welle ohne großen Widerstand in der Aufnahme "rollt".
-
Habe jetzt das Gerät aufgemacht und nachgeschaut. Der Antrieb war wirklich recht fest und kaum geschmiert, habe das Gehäuse etwas abgepfeilt, sodass etwas Spiel beim Aufnehmer vorhanden ist. Lief auch wirklich alles sehr gut leichtgängig. Nun alles wieder zusammengebaut und im Endeffekt ist es nun noch schlimmer. Nun jault er schon direkt am Anfang rum und bewegt den "Drücker" von der Brühgruppe nur ein paar mm ... Meint ihr der Antrieb ist komplett defekt oder sollte ich noch mehr abpfeilen? Gr…
-
Danke für deine Antwort. Der Antrieb lässt sich keinen Millimeter bewegen. Also die Maschine mal aufmachen und nachschauen? Muss ich auf etwas besonderes achten? Grüße und danke. EDIT: Habe die SuFu mal genutzt und folgendes gefunden. Melitta Caffeo CI E 970 - 101 - Antriebswelle gibt knarzende Geräusche von sich kaffeevollautomaten.org/forums…php?showtopic=18787&st=15 Und nach dieser Anleitung baue ich den Antrieb auseinander. youtube.com/watch?v=QC19F9I-Lmk Ich berichte wenn ich alles fertig h…
-
Hersteller: Melitta | Typ-/Modell: Solo & Milk E953-101 Caffeo | ca. Baujahr: 2015 Hallo, ich habe mir letztes Jahr gebraucht eine Caffeo Solo & Milk gekauft und sie funktionierte immer tadellos. Seit 2 Wochen ungefähr macht der (ich weiß nicht genau ob und welcher) Motor Probleme. Nachdem der Kaffee gemahlen wird startet ja der Vorbrühvorgang und genau da hört es sich so an, als ob ihm die Power fehlt. Er juckelt ziemlich rum, etwa so wie ein Auto im Winter wenn die Batterie schwach ist. Bis he…