Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 116.
-
Bestellen kann man nur wenn man die Ursache kennt. Vielleicht ist der Flowmeter die Ursache. Sauber machen oder neu kaufen. Wenn nicht vielleicht die Pumpe. Grusz, Piet
-
Myparts.de hat die im Angebot für €12.90
-
Herzlichen Dank, ich habe das Mahlwerk bestellt, der Ring ist im Moment nicht vorrätig. Grusz Piet
-
Aroma+ Mahlwerke - in Ersatzteilshops angebotene "kompatible" Mahlsteine (Mahlring/Mahlkegel)
BeitragZitat von sb_NUE: „Nö. Nur als Fertigteil. “ Guten Morgen, Kann ich bei Ihnen so ein Trichter bestellen? Mit freundlichen Grüszen, Piet van Dorssen
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: J9 Impressa | ca. Baujahr: 2005 Guten Morgen, Im Moment habe ich ein Jura J9 auf dem Tisch mit verschlissenem Mahlwerk. Die Maschine hat 31.000 Kaffee Produkten gemacht und hat immer noch das originale normale Mahlwerk. (bei zwei Tassen rund die 9 Sekunden Mahlung). Nach sorgfältige Lesung (siehe der Link): Aroma+ Mahlwerke - in Ersatzteilshops angebotene "kompatible" Mahlsteine (Mahlring/Mahlkegel) habe ich der Eigentümer empfohlen ein originales Mahlwerk zu kauf…
-
Und was passiert denn beim Kaffee machen?
-
Problem erledigt. Die Schlange von Reservoir zur Pumpe hatte kaum Durchgang. Schlange erneuert und Problem gelöst. Danke für die Hilfe. Piet
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 (G2) Impressa | ca. Baujahr: Unbekannt Guten Morgen, Unsere Z5 kommt auf einmal mit die Meldung System füllen. Wasser kommt nicht aus der Kaffeeauslauf sondern in die Auffangschale. Die Meldung kommt dann zurück. Auslaufventil gerade revidiert aber ohne Effect. Kann es an der Wärmetauscher liegen oder gibt es eine andere Lösung? Danke im voraus für die Hilfe. Piet Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: …
-
Die Elektronik hat tatsächlich ein Zählwerk. Der Microschalter kann man deswegen nicht überbrücken. Der Elektronik muss erkennen dass die Schale entfernt wird. Nur dann kommt ein Reset vom Zählwerk. Gruss Piet
-
"Ob Kaffee über das Pulverfach gebrüht würde, habe ich nicht probiert." Hallo, Versuche das mal erst damit man weiss dasz die Maschine keine weitere Problemen hat. Piet
-
Ja, das muss schon gehen..Hab es schon einige Mahlen gemacht.
-
Was passiert denn beim einschalten? Kommt die Brühgruppe dann nicht im Grundposition? Wenn gar nichts geht die Brühgruppe aufschrauben und mit Vorsicht entfernen. Grüsse, Piet Repair Café Lelystad
-
Vielleicht denn doch das Flowmeter?
-
So schlimm sieht es nicht aus. Der Wasser durchflusz ist offenbar nicht in Ordnung. Das Flowmeter erst sauber machen und testen auf durchgang. Piet
-
Ein bischen mehr ausfürlich beschreiben des Problems wird helfen. Was macht die Maschine exakt? Wird zum Beispiel Kaffee gemahlen? Piet
-
Jura Z5 Impressa - Brühgruppe "hängt/blockiert" bei fahrt nach unten und macht üble Gräusche (Video)
BeitragIst nicht so einfach zu sehen. Erstmal der Motor ausbauen.
-
Am besten dann erst nur die Pumpe austauschen und dann sehen was es gibt.
-
Kommt gemahlener Kaffee in die Brühgruppe? Vielleicht sinnvoll das Mahlwerk aus zu bauen und reinigen. Grüsze, Piet