Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 38.
-
Puh - jetzt war so viel Anderes in der Woche, dass wir dazu nicht gekommen sind. In der kommenden Woche sind erstmal Ferien angesagt und nach unserer Rückkehr geht‘s weiter mit der Fehlereingrenzung. Ich melde mich - und VIELEN DANK schon mal bis hierher! Liebe Grüße, CaBoLoe
-
Ok - danke. Das habe ich schon mal gemacht und werde es nochmals tun! Bevor wir etwas auseinanderschrauben oder Kontakte lösen, wird der Ausgangszustand IMMER mit ganz vielen Handyphotos dokumentiert - so auch beim Ausbau des Antriebs und danach stimmte es beim ersten Check. Könnte es evtl. an den Mikroschaltern liegen? Ich habe viel im Forum gelesen und da war die Rede davon, dass die Mikroschalter bei alten und neuen Antrieben unterschiedlich träge reagieren ... oder falsch verstanden??? Liebe…
-
Das Problem trat nach Einbau eines neuen Antriebs und vor Einbau einer neuen Brüheinheit auf - sollte damit also eigentlich nichts zu tun haben?! Ausgesprochen rätselhaft ... nun sind die wichtigsten Komponenten ersetzt und ein neuer Fehler tritt auf ...
-
Hallo, das Video ist hochgeladen - danke für weitere Unterstützung! https://youtu.be/8I9vvUfO9HU Liebe Grüße, CaBoLoe
-
Danke an BlackSheep für die Ersteinschätzung! Und dann natürlich an sb_NUE für den Vorschlag zum weiteren Vorgehen!! Ich werde morgen bei Tageslicht ein entsprechendes Video erstellen und hochladen. Liebe Grüße, CaBoLoe
-
Hallo, danke - die Umsetzung hat etwas gedauert, aber jetzt haben wir die Kaffestärke von der Einstellung 4 Bohnen auf 3 Bohnen reduziert - Fehler tritt nach wir vor auf. Habe mal ein Video davon online gestellt. youtu.be/TOi2rg-anBE Danke für weitere Unterstützung und liebe Grüße, CaBoLoe
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 768 - Typ 573 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2014 Hallo zusammen, nachdem wir aufgrund der im Thread "Cafe Romatica 573 - zu wenig Kaffee" besprochenen Probleme den Antrieb gewechselt hatten, zeigte die Anzeige nach dem Bezug von Cappuccino bzw. Latte Macchiato FEHLER 8 Service-Tel. und verabschiedete sich ohne zu spülen. Daraufhin versuchten wir - Strom weg und Neustart => kein Erfolg - Brüheinheit raus und Mikroschalter oben rechts betätigt (Antrieb in Ausga…
-
Um dem Frust ein Ende zu bereiten, haben wir eine neue Brüheinheit bestellt und eingebaut - mit Erfolg, denn der Kaffee fließt wieder!! Allerdings hat sich jetzt ein neuer Fehler eingeschlichen, für den ich jedoch einen neuen Thread eröffnen werde ...
-
Danke für die Info, allerdings hatte ich das Revisionsset da schon bestellt ... Nun also heute die Lieferung und der hoffnungsfrohe Einbau: Brüheinheit zerlegt, Dichtungen (obere Brühkopfdichtung und untere Stösseldichtung) getauscht und gefettet, Winkel und Dichtungen ersetzt und gefettet, alle Führungen geschmiert und alles wieder zusammengebaut. Leider mit dem nachfolgenden Resultat ... youtu.be/axS6pgYDDDg
-
Sehr gut - besten Dank für die Infos!! Da wir leider keinen Dichtungssatz mehr haben, kann es erst nach der Lieferung nächste Woche weitergehen. Bis dahin gibt es eben mal mehr und mal weniger Kaffee in der Tasse, aber immerhin Kaffee . Am Steigrohr haben wir bei einer der Revisionen auch schon die Dichtung gewechselt und hoffen sehr, dass das dicht ist. Ansonsten habe ich den von Dir zitierten Beitrag auf dem Schirm und hoffe, dass es das Spezialteil ggf. noch gibt … Aber eins nach dem anderen!…
-
Oha - das ist ja ziemlich vernichtend Heißt "sieht fürchterlich aus" zerlegen, säubern, Dichtungen ersetzen und neu schmieren??? Wir haben leider keinen Vergleich, wie eine Brüheinheit aussehen sollte?! Der Einlaufstutzen war im Januar 2023 neu, allerdings gibt das Aussehen nach nicht einmal einem Monat Gebrauch schon zu denken - das ist richtig. Ich wäre sehr dankbar für detaillierte Tipps zur Vorgehensweise, wie ich unsere Maschine wieder fehlerfrei zum Laufen bekomme !!
-
Die Brüheinheit lässt sich jetzt ganz leicht einsetzen und entnehmen. Habe nochmal einige Fotos vom Innenraum und der Brüheinheit gemacht: komtra.de/forum/index.php/Attachment/17442/komtra.de/forum/index.php/Attachment/17443/komtra.de/forum/index.php/Attachment/17444/komtra.de/forum/index.php/Attachment/17445/komtra.de/forum/index.php/Attachment/17446/
-
Der Winkel der Brüheinheit war gebrochen und wurde im Januar 2023 getauscht. Insgesamt läuft die Maschine ruhiger, wenn nicht das Wasser wäre ...
-
Hallo zusammen, heute ist der neue Antrieb für unsere Nivona eingetroffen und eingebaut worden - war ziemlich tricky, da es kein Video zu exakt diesem Typ gibt, hat aber geklappt. Nur leider treten der Fehler und das Wasser immer noch auf bzw. aus (s. Videos). Beim ersten Bezug ist der Espresso komplett in der Wasserschale gelandet, beim zweiten ging ganz wenig in die Tasse youtu.be/YNXjxayfpio youtu.be/MyDFGpF6NZc Tja - und nun? Danke und liebe Grüße, CaBoLoe
-
Hallo, ok - dann fassen wir mal den Antrieb der Brüheinheit als möglichen Verursacher ins Auge - danke für Deine Ausführungen! Nachfolgend noch zwei Fotos, die Verkalkungen am Kopf der Brüheinheit zeigen. Mir ist nicht ganz klar, von welchem 'Zulaufschlauch' die Rede ist??? Was für ein Defekt könnte am Kopf der Brüheinheit vorliegen? komtra.de/forum/index.php/Attachment/17428/komtra.de/forum/index.php/Attachment/17429/ Danke für weitere Unterstützung und liebe Grüße, CaBoLoe
-
Hallo, nun wird es immer rätselhafter! >> Das DV ist im Dezember 2022 bei Komtra bestellt und anschließend von uns eingebaut worden. Bedeutet das, dass Komtra 'alte' Ware ausliefert??? Die rechte untere Führung des DV ist seit mehreren Jahren abgebrochen und hat die Kaffeebereitung bisher nicht beeinträchtigt. >> Der Winkel wurde Ende Januar 2023 (inkl. neuer Dichtung) bei Komtra bestellt und von uns eingebaut. Die fraglichen Teile sind also definitiv NEU! Rein gefühlsmäßig kommt der Segen von w…
-
Hallo, hier kommen jetzt ein paar Innenansichten - bin gespannt auf Eure Einschätzung Danke und liebe Grüße, CaBoLoe komtra.de/forum/index.php/Attachment/17424/komtra.de/forum/index.php/Attachment/17425/komtra.de/forum/index.php/Attachment/17426/
-
Hallo zusammen, herzlichen Dank für die Diagnose!! Wobei ich da mit meinem Latein am Ende bin, denn sowohl Einlaufstutzen als auch DV sind neu und mir ist nicht klar, wie man diese beiden Teile mit Hilfe der Super-Komtra-Videos falsch einbauen könnte ... Ebenso wurden alle(!) Dichtungen ersetzt und nach Bruch des Einlaufstutzens die Brüheinheit neu geschmiert. Höchst rätselhaft!! Liebe Grüße, CaBoLoe
-
Hallo, habe die Blende entfernt und ein Video aufgenommen - es tropft überall youtu.be/ah6lK10ztw8 Das sollte ein Espresso werden. Danke für Euer Feedback und liebe Grüße, CaBoLoe
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: NICR 768 - Typ 573 CafeRomatica | ca. Baujahr: 2014 Hallo zusammen, leider zickt unsere Nivona mal wieder nachhaltig . Sie hat eine neues DV erhalten, die Brüheinheit wurde geschmiert, nachdem der Einlaufstutzen gebrochen war (???) - Letzterer wurde natürlich ersetzt. Entkalkt wird sie regelmäßig, nützt aber alles nichts . Da der Wasserbezug mengenmäßig stimmt, gehe ich davon aus, dass Pumpe und Flowmeter korrekt arbeiten??? Wer hat zur Ursache des Fehlers eine …