Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Dass die Maschine blind und taub ist, leuchtet mir ein. D. h. ich verstehe, dass man die Tropfschale nur im eingeschalteten Zustand leeren soll. Das haben wir auch immer gemacht - ich zumindest und von meinen Herren kommt keiner auf die Idee, diese ohne Aufforderung der Maschine zu leeren. Das komische ist ja, dass die Maschine irgendwann dann doch mal wieder weiter zählt als nur bis 2 oder 3.....Lt. Siemens KD kostet die Reparatur nicht 180 sondern 289,90€ ....na herzlichen Glückwunsch! Hatten …
-
An der Tropfschale sind keine Kontakte erkennbar.
-
....dabei hat der Automat 1.200 Euro gekostet.........Frechheit
-
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde...also: die Tropfschalen werden nur geleert, wenn wir darauf hingewiesen werden. Gerade eben hatte ich Leeren müssen...nach gerade 2 Tassen ...es ist immer unterschiedlich. Mal nach 2, mal nach 4 Tassen. Aber mehr geht nicht. Siemens will ca. 180 Euro.....
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: SONSTIGES CT636LES1 | ca. Baujahr: 2016 Hallo, leider bin ich nirgends fündig geworden und hoffe hier Hilfe zu finden. Wir haben einen Siemens CT636LES1 Einbaukaffeevollautomat seit 3 Jahren in Gebrauch. Vor ca. 6 Monaten fing es an, dass die Tropfschalen nach 3-4 Tassen Kaffee/Cappuccino geleert werden sollen. Das war vorher nie der Fall. Lt. Kundendienst Siemens gibt es 2 Meinungen....1. der Sensor für die Tropfschalen sei defekt. Gerät kann für 185 Euro abge…