Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Kann mir jemand sagen, wo genau der Antrieb mit den Mikroschaltern sitzt? Muss ich dazu das Gehäuse öffnen oder komme ich da von der offenen Seite, wo die Brüheinheit sitzt, ran?
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE506M09DE - EQ.5 MacchiatoPlus | ca. Baujahr: 2015 Hallo, liebe Experten, nachdem das Forum unserer EQ5 schon zweimal auf die Sprünge geholfen hat (Defekt an der Pumpe und Verstopfung am Milchschäumer), suche ich nun wieder Rat. Die Meldung "Brüheinheit reinigen" wird dauerhaft angezeigt. Nach dem Einschalten fährt die BE und meldet dann gleich den Defekt. Ich kann also weder spülen noch wird Kaffee gemahlen usw. Die Fehlermeldung kam das erste Mal nach (!) ei…
-
Danke, Blacksheep, super!
-
Zitat von ErBr: „Doch warum ist eigentlich die Spannfeder mit einer Kunststoffplatte abgedeckt und nicht zugänglich? Beim genauen Hinschauen sehe ich, dass diese PlatteandenSeiten angeclipst ist. Runter das Ding und siehe da, komplett verkeimt und verkrustet. Nach der Reinigung mit Pinsel und Wasserspritze baut sich die Spannung an der Brüheinheitwieder leichter auf und der Antrieb kommt nichtmehr an seine Grenzen. “ Hallo ErBr, da ich mit meiner Siemens EQ5 das gleiche Problem habe, wollte ich …
-
Danke, habe es jetzt gecheckt!! (Foto: da oben sitzt es drauf)
-
Ist das schon das Ventil? Oder liegt das weiter innen. Die Maschine ist jetzt offen.
-
Danke für die Tipps! Ich nehme an, Ihr meint das gleiche Teil. Das werde ich probieren!
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: TE506M09DE - EQ.5 MacchiatoPlus | ca. Baujahr: 2016 Liebe Experten, bei unserer Siemens EQ 5 läuft der Milchschäumer nicht mehr richtig:Es kommt nur warme Milch, kein Schaum. Habe versucht alle außenliegenden Teile des Milchschäumers gründlich zu reinigen, hat aber nichts geholfen. Ist ein Ersatzteil fällig? Oder gibt es etwas im Inneren der Maschine zu reinigen? Nachdem das Forum die EQ5 schon mal gerettet hat (Pumpe war defekt), probiere ich es gerne wieder. …
-
Hat ERR SI etwas mit dem Silikon-Gewebeschlauch zu tun? Vielleicht würde es genügen, diesen zu ersetzen statt die Pumpe (komtra.de/siemens-ersatzteile/…-eq-bosch-vero-serie.html)?? Wäre ansonsten dies die richtige Pumpe? komtra.de/siemens-ersatzteile/…-eq.5-bosch-verocafe.html Danke für die Hilfe
-
Vielleicht hat auch @BurHans eine Idee, der scheint sich mit der Modellreihe auch auszukennen.
-
Eben nochmal probiert, jetzt zwischen 5 und 6 ml/s - also ist wahrscheinlich die Pumpe defekt?
-
Zitat von Palma: „Hallo Kaffeetroester, hier mal meine Überlegungen zu dem geschilderten Problem: [...] “ Vielen Dank für die ausführlichen Gedanken! Ich habe Flowmeter und Pumpenzulauf überprüft - scheint zu passen. Im SDS Comp. Test wird angezeigt PUMP 50ML FL: pendelt zwischen 3,5 und 4 ML/S Brühvorgänge habe ich 2601 (Statistik). ERROR LOG zeigt ERR SI 942 M05F02H05 ERROR MEMORY zeigt PUMP TO 112 Overtemp 31 Overpr Fact 1 -- ansonsten alle Werte auf 0 Kannst Du damit etwas anfangen? Tausend …
-
Hier ist das Video - das Puffen ist gut zu hören, auch wenn kein sichtbarer Dampf austritt. Die Meldung "Wassertank prüfen" verschwindet gleich wieder. dropbox.com/s/1zgdy8h5eqm8tqn/IMG_4204.MOV?dl=0 Danke für den Support
-
Danke, BS, dass Du hier die Stellung hältst. Gibt’s sonst keine Experten für die EQ5-Reihe? Vielleicht ist es auch nicht so sehr anders wie bei anderen EQ... Habe mal ein Video gemacht, aber leider ist die Datei zu groß... Kaffee kam praktisch gar nicht diesmal. Die Heißwasserfunktion geht übrigens!
-
Hersteller: Siemens | Typ-/Modell: EQ.5 TE506M09DE MacchiatoPlus | ca. Baujahr: 2016 Liebe Experten, unsere EQ5 läuft leider nicht mehr richtig. Wenn man Kaffee ziehen möchte, wird zwar Kaffee gemahlen, dann aber nicht richtig überbrüht. Der Brühvorgang startet, es kommen ein paar Tropfen Kaffee heraus, aber dann stoppt es, zischt und dampft ruckartig - und es passiert nichts mehr. Für ungefähr eine Sekunde erscheint die Fehlermeldung "Wassertank überprüfen", verschwindet dann aber wieder, und m…