Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Das mit dem Kegelmahlwerk ist soweit klar. Ich habe nur einfach das Gefühl, dass meine Z5 lauter als vorher ist. Jetzt bin ich gespannt auf die ME-43 Erfahrung. Ggf. bestelle ich mir ein revidiertes Mahlwerk hier bei Komtra für 69€ bei dem „leise Version“ im Text steht, und dann hab ich das Mögliche ausgereizt. Ich überlege ohnehin die Z5 gegen ein neueres Modell zu ersetzte (Nachbarpost schreiben wir ja auch schon). Für den Fall wäre die Z5 in einem Zustand, bei dem ich sie guten Gewissens verk…
-
Okay, danke ! Bin gespannt auf das ME-43. Muss dennoch mal in einen Laden gehen zwecks Lautstärkevergleich. Meine ist mir definitiv zu laut. Hab leider kein dB Messgerät. VG
-
Okay, das sind noch ganz andere Optionen. Muss ich mal checken. Ich kaufe in der Regel gebraucht - kann man die E8/S8 ja auch bekommen. Wäre das eine echte Verbesserung gegenüber einer Z5 ? Wir trinken überwiegend Latte, Espresso und Kaffee. Eine Z8 bietet ja klar mehr Optionen, die lecker klingen und neugierig machen. Eine schnelle Reinigung des Aufschäumsystems, 20 sec. bei der Z5, wäre mir wichtig (siehe ganz oben). VG
-
Hallo BS, das mit der Programmierung ist dann ja easy . Dachte im ersten Moment es ginge um ein spezielles Tool, mit dem man in den Tiefen des Betriebssystem etwas einstellen müsste, um das fremde Mahlwerk zu adaptieren. Harald, Tondatei anbei. 1234 vor und während zum Vergleich. VG
-
Okay. Dann lasse ich das schon mal mit der Giga. Das mit der Störungsunauffälligkeit der Z8 motiviert auch nicht so. Die Z6 sehe ich mir an. Danke vielmals für die ausführliche Antwort. Schätze ich sehr VG Michael
-
Danke für diesen Tip. was bedeutet in dem Zusammenhang Programmierung ? Aber nochmal an alle zu meinen Fragen: Warum wird das Mahlwerk laut und wie behebe ich das ? Wenn ich ein neues, dafür gedacht es Mahlwerk verwende, Domel oder Johnsen Motor und warum ? Danke
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z8 | ca. Baujahr: 2022 Hallo zusammen, Ich besitze seit 20 Jahren eine Z5 und bin mit der, dank der Komtra Reparaturanleitungen, deren Ersatzteilen und diesem Forum, regelrecht zusammengewachsen. Hin und wieder spüre ich doch den Impuls eine Z8 oder Giga 6 zu kaufen. Das Bessere ich bekanntlich des Guten Feind. Die Tests scheinen super und ich denke mit der Zeit werden sich die Maschinen wohl verbessert haben. Und mein Nachhaltigkeitsgewissen beruhigt der Gedanke,…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z5 Impressa | ca. Baujahr: 2005 Guten Tag, meine Z5 Baujahr 2005 ist beim Mahlvorgang seit geraumer Zeit laut. Hatte mich dran gewöhnt, aber es nervt auf Dauer. Mahlgrad ist medium, Pads sehen gut aus, Crema, je nach Kaffesorte, passt. Ist noch das ursprüngliche Mahlwerk. Hatte das vor geraumer Zeit mal in einer Werkstatt gezeigt. Der Techniker strich mit dem Finger über die Grate und meinte es sieht gut aus. 1. Frage: Wie kann ich das wieder leiser machen ? 2. We…