Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Das Kleben hat funktioniert, der Familienfrieden ist wieder gegeben.
-
Hallo ihr beiden, also die falsche Schraube ist es definitiv nicht, ich habe gerade extra aus meiner J9 die unterste Schraube herausgeschraubt und es ist genau die gleiche. Ich werde sie jetzt einfach durch eine etwas dünnere ersetzen und mit passender Masse das Ganze verstärken. Bis jetzt gibt es ja keine Probleme bei der Zubereitung als gehe ich davon aus, dass es auch weiterhin frischen Kaffee geben wird. Ich danke euch für eure schnelle Hilfe.
-
und das nach so viele Jahren Jura schrauben
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z6 | ca. Baujahr: 2018 Hallo zusammen, ich hoffe ihr hattet alle eine beschauliche Zeit. Leider mussten ich bei der Durchsicht der Z6 meiner Eltern heute festellen, dass die Schaubenhalterung unten an der Brüheinheit im Gehäuse bricht. Da immer äußerst pfleglich mit dem Gerät umgegangen wurde, nehme ich an, dass es sich hier um eine Alterserscheinung handelt. Nun bräuchte ich mal euren Rat bzw. eure Expertise: Kann man das reparieren? Wenn ja, wie? Oder ist das ei…
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: ENA Micro 9 | ca. Baujahr: 2011 Hallo zusammen, mir ist leider beim Zusammenbau der Brühgruppe ein Teil des Cremaventils abgebrochen. Genauer gesagt handelt es sich um den Teil, wo der Schlauch, welcher zum Kaffeeauslauf führt angesteckt wird. Ich finde nirgends dieses Ersatzteil. Kann mir hier jemand helfen? Ich weiß leider nicht die korrekte Bezeichnung, vielleicht helfen euch die Bilder weiter. Gruß Luggy Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentn…
-
Mir ist heute das gleiche Missgeschick passiert und das nur beim putzen des Chroms. Als ich bei Jura anfragte sagte man mir, dass eventuell eine Möglichkeit bestünde, den Schaden auf Kulanz repariert zu bekommen aber es auch je nach Komponente sein könne, dass es bis zu 199€ kosten könne. Ernsthaft? Für ein doofes Plastikteil, welches auch noch billig verarbeitet ist? Bei alles Liebe zu Jura, NEIN!!! Also hab ich mir das Genau mal angesehen. Unter dem Kombiauslauf ist eine Platte, die ist mit zw…