Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Hallo Tobias, danke für Deine Antwort und die Info. Da der Optokoppler ohne Treiberstufe direkt über einen 150 Ohm Widerstand von FPGA angesteuert wird, ist ein Defekt des Ports selbst doch, entgegen meiner Vermutung auf externe Schalter und Sensoren, sehr wahrscheinlich. Zitat von Tobias.L: „hatte es unkonventionell mit dem Vielfachmessgerät gemessen, “ Das ist nicht unkonventionell! Bei 90% der Gerätereparaturen setze ich nur ein Multimeter ein. Oszi, Spectrum- Logikanalyzer usw. benötigt ich …
-
Ich habe die Bedieneinheit mit dem Logik/Prozessor-Board mal ausgebaut und auf sichtbare Fehlerursachen geprüft. Das Ansteuersignal für die Pumpe kommt von einem SMD-Chip mit der Bezeichnung "UCHI UT001 V2B 0742" , was auf einen FPGA-Baustein mit eigener Programmierung und Stempelung des Platinenherstellers Top-tronic schließen lässt (siehe Bild). Ich vermute den Defekt außerhalb der Electronic. M.f.G. Uwe S
-
Hallo Danceman, die Steckkontakte auf dem Leistungsboard sind i.O. Gerissene Lötstellen sind bei durchkontaktierten Multilayerplatinen, aus denen solche Logik/Prozessor-Boards i.d.R. basieren, eher unwahrscheinlich. Zitat von Danceman: „Wenn das Signal aber am Optokoppler nicht ankommt bleibt ja nicht viel als Fehlerquelle übrig “ Ich denke, dass es hier eine Menge möglicher Ursachen gibt, z.B.: der Prozessor gibt den Steuerbefehl nicht, oder er wird extern veriegelt, da ein eine Rückmeldung ein…
-
Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: CafeRomatica NICR 740 | ca. Baujahr: 2009 Hallo, als neuer User dieses Forums möchte ich mich kurz vorstellen: Ich bin ein selbstständiger Fernsehtechniker-Meister und habe auch Repararurerfahrung mit Saeco und Delonghi Vollautomaten. Fehler bei der Nivona NICR 740: Nach dem Einschalten heizt das Gerät auf, dann zeigt das Display "bitte spülen" an und die Taste "S" blinkt. Nach betätigen der Taste wird für ca. 5-10 Sekunden "es wird gespült" angezeigt, ohne dass…