Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Hallo Harald, ja ich lasse ja nicht die verbrauchte Patrone in der Maschine, sondern befülle diese nach verlangen mit neuem Granulat. So wie ich es bei meiner Z 7 früher auch getan habe. Oder wolltest du damit sagen, das die Maschine den befüllten Filter nicht mehr erkennt und daher eine Entkalkung verlangt. Aber wenn dies der Fall gewesen wäre, hätte sie nicht ok angezeigt und in den Normalzustand geschaltet. Gruß Heinrich
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: E80 Impressa | ca. Baujahr: 2020 Ich besitze seit 2 Monaten eine Jura E80. Nach jetzt nur 6 Wochen Betrieb und ca. 6-8 Tassen tägl. Kaffeebezug und Verwendung eines Filters, wollte die Jura jetzt entkalkt werden. Wie kann das sein? Haben einen Härtegrad von ca. 3 -10 dH. laut Gemeinde Info. Muß dazusagen, dass ich nach dem 1. Filterwechsel nicht mehr die orig. Filter benutzt habe, sondern mit Granulat nachgefüllt. Dieses Granulat hatte ich schon bei meiner frühere…
-
Danke für die Info Werde ich heute 2mal entkalken und dann schaun ma mal, ob besser wurde. Gruß Heinrich
-
wieviel ml flüssige Amidosulfonsäure auf 600ml Wasser Gruß Heinrich
-
Hallo Black Sheep, Hattest Recht, kann es manuell starten. Was ist für ein Verhältniss von Amidosulfonsäure empfehlenswert?
-
nein in meiner Z7 BDA kann man nur entkalken, wenn die einen auffordert bzw. es im Display steht. Gruß Heinrich
-
Hallo zusammen, wie kann ich meine Z 7 jetzt zum manuellen entkalken bringen, nachdem ich sie auf "kein Filter" programmiert habe, ohne wieder Tage oder Wochen warten zu müssen? Gruß Heinrich
-
Danke Euch für die Antworten !!!! Ob der Dampf jetzt ausreichend ist, kann ich nicht wirklich sagen. Wenn ich Milch möchte ist es auch nur ein Luft - Wasser- Milch gespritze. Hatte den Auto - Cappoccinatore auch schon eingelegt. Wenn der Auto C..... nicht ca. 50.- Euro kosten würde, hätte ich schon einen zum probieren gekauft. Werde nochmal mit entkalken probieren. Gruß Heinrich
-
Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa Z7 | ca. Baujahr: 2010 Hallo hier im Team Meine Z 7 Bj. 2010 , 6800 Bezüge, macht mir Probleme. Hatte aber bis dato noch nie Probleme oder Reparaturen. Aber seit ein paar Tagen produziert sie keinen Milchschaum mehr. Habe den Auto Cappuccinatore mit dem runden Drehknopf. Bei Cappubezug spritzt ein Luft-Wasser-Milchgemisch aus dem Auslass, egal auf welcher Stellung der Drehknopf steht. Kein Milchschaum mehr wie gewohnt, sondern nur Milchwasser. Habe die Z …