Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Gut dass Du mich so beharrlich auf das Getriebe verwiesen hast. Du hattest recht, am kleinen Ritzel waren zwei Zähne abgebrochen. Alles wieder fertig, alles gut. Best Coffee ever! 1000 Dank Dir und Deine Unterstützung Ciao /Jürgen

  • Schau mal wie schön die Zahnräder sind. Und das was vielleicht etwas komisch aussieht ist Fett. Was meinst Du?

  • Dank der hervorragenden Reparaturbeschreibungen des Kaffeemaschinen Doktors habe ich das Getriebe nun freigelegt. Die Zahnräder sehen allerdings so was von gut aus, dass ich einfach nicht glauben kann dass es daran liegt. Was kann es denn nur noch sein?

  • Habe die BG rausgenommen, die MS überbrückt und wenn sie so im Leerlauf läuft hört sich alles okay an. Fasse ich aber die Zapfenwelle an überspringen die Zahnräder was man hören kann. Hilft das bei der Diagnose? Denn alles auseinanderbauen ist ja auch kein Spaß

  • Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP018 Vienna | ca. Baujahr: Unbekannt Mit einem Mal macht meine Saeco Vienna laute Geräusche, ein so lautes mehrmaliges Knacken, dass ich Angst habe dass sie gleich explodiert und ich einen Schritt zur Seite gehe. Ich habe noch eine zweite Maschine im Keller, die mir als Ersatzteillager dient, und habe die Brüheinheit ausgetauscht. Die Knackgeräusche sind geblieben. Deutet dass au´f Getriebeprobleme hin? Hat jemand Rat? Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | El…

  • Ja, das Kaffeemehl wird rausgedrückt und auch die Tonhöhe verändert sich. Es gibt aber noch eine Merkwürdigkeit, keine Ahnung ob es ein anderes Problem ist denn den Zusammenhang kann ich nicht wirklich festmachen: Wenn ich die Maschine einschalte heizt sie auf. Der erste kaffee wird mit dem oben beschriebenen Problem gemahlen und dann hört es sich an als wenn kein Wasser gedrückt wird. Die Pumpe drückt und drückt, aber es kommt kein Kaffee heraus. Das kann minutenlang so gehen ohne dass etwas pa…

  • Hersteller: Saeco | Typ-/Modell: SUP018 Vienna | ca. Baujahr: Unbekannt Moin, meine Saeco Vienne mahlt und mahlt und mahlt mit Mahlgeräuschen in verschiedenen Tonhöhen und man hat das Gefühl dass Sie pro Tasse für zwei Tassen mahlt und auch verbraucht. Die Einstellungen sind "normal Mitte" und auch der Auswurf ist eine schöne lockere Trestertablette, nicht zu nass nicht zu trocken. Sauber gemacht habe ich das Mahlwerk, ausgesaugt und gepinselt und habe keine weitere Erklärung mehr. Kann jemand b…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)