Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Ganz viel Dank und ein großes Lob an Tobias.L Dank seiner Erfahrung läuft die Maschine wieder. Er hat heute die Platine repariert. Da wir nicht so sehr weit von einander entfernt wohnen, konnte ich direkt zu ihm fahren und die Platine gleich wieder mitnehmen. Zu Hause eingebaut und einen leckeren Kaffee getrunken! Ich bin ihm sehr dankbar, habe glaube viel Geld gespart .

  • Zitat von glotzbebbel: „Zitat von flora: „Das war ein Fehler ganz klar, ich mache sonst alles selbst an der Jura, leider habe ich wohl zu wenig Ahnung von Multimetern . Würdest du dir die Platine mal anschauen? Selbstverständlich nicht kostenlos, das ist klar. “ wäre zuerst einmal die Frage, warum wurde denn auf der Platine rumgemessen? “ Ich habe nicht auf der Platine gemessen, sondern direkt an den Stromanschlüssen der Pumpe, da sie ohne Funktion war. Der Kurzschluß hat sich dann wohl auf die …

  • Das war ein Fehler ganz klar, ich mache sonst alles selbst an der Jura, leider habe ich wohl zu wenig Ahnung von Multimetern . Würdest du dir die Platine mal anschauen? Selbstverständlich nicht kostenlos, das ist klar.

  • ok Harald, danke schon mal für die Info. Ja war blöd von mir, kurz nicht aufgepasst und Platine zerstört. Evtl. habe ich ja Glück und jemand kann mir helfen. Sonst muss sie zum Jura Service Center.

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z8 Modell 2018 | ca. Baujahr: 2020 Hallo zusammen, leider habe ich beim Messen mit einem Multimeter einen Kurzschluß auf der Platine verursacht. Jetzt läuft die Dampfpumpe ( Pumpe 2) dauerhaft. Gibt es hier jemanden, der die Platine reparieren kann? Ich habe im Netzt leider keine passende für mein Modell gefunden. Vielen Dank im Voraus, Gruß Marc Mechanische Kenntnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: JA

  • Ich danke euch allen für die Hilfe! Werde das alte Mahlwerk noch mal gründlich reinigen und nochmal testen, sonst wird es ein neues geben. Gruß Marc

  • Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Z6 | ca. Baujahr: 2016 Guten Morgen zusammen, mein Name ist Marc ich komme aus der Nähe von Kassel in Hessen. Seit 2016 besitze ich mit meiner Famile eine schöne Z6 mit Aroma G3 Mahlwerk. Die Maschine hat bereits über 6000 Bezüge auf dem Zähler. Der Kaffe schmeckte zum Schluß leider nicht mehr so wie vorher. Ich habe dann die Brühgruppe gereinigt und auch neu gedichtet Leider konnte ich keine Mahlsteine für das G3 Mahlwerk im Netz finden, also habe ich ein revidie…

  INFO-VIDEO

Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)