Nivona CafeRomatica NICR 830 - Wasser/Kaffee trotz Tausch des Drainageventil in Schale

    • Nivona CafeRomatica NICR 830 - Wasser/Kaffee trotz Tausch des Drainageventil in Schale

      Hersteller: Nivona | Typ-/Modell: CafeRomatica NICR 830 | ca. Baujahr: 2008

      Habe bereits Drainageventil und Pumpe getauscht und die Brühgruppe revidiert.Zudem noch Entkalkt und mit Aktivsauerstoff gespült.
      man hört wie die Pumpe beim Bezug immer leiser wird und dann mit einem Zisch über das Drainageventil das Wasser ablässt.
      Hab danach mal eine neue Brühgruppe eingesetzt was die Funktion zwar gewährleistete aber nur Schubweise.
      Wo liegt hier der Fehler?
      mfg

      Mechanische Kentnisse vorhanden: JA | Elektrische Kentnisse vorhanden: JA | Messgerät vorhanden: JA
    • Verliert die Maschine während des Bezug Wasser?
      Wurde eine neue Pumpe eingebaut oder nur eine
      "andere" gebrauchte?

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Hallo,

      schauen wir uns mal den Wasserlaufplan an:
      komtra.de/media/files/Nivona-C…n-NICR8xx-A6591002020.pdf

      Wenn Pumpe C in Ordnung ist, und durch die Heizung D alles ungehindert
      fließt (auch die Winkelverbinder etc. prüfen!) bleibt nur Auslaufventil F oder
      Drainageventil D, da die Brüheinheit ja schon neu ist.

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)