Jura Impressa S9 Avantgarde - Sicherung fliegt bei Kaffeebezug

    • Jura Impressa S9 Avantgarde - Sicherung fliegt bei Kaffeebezug

      Hersteller: Jura | Typ-/Modell: Impressa S9 Avantgarde | ca. Baujahr: Unbekannt

      Ich habe ein neues Problem, bei dem ich eure Hilfe benötige.

      Die besagte Maschine macht alles, wie es sein sollte.
      Nur beim Kaffeebezug springt die Sicherung raus...
      Entkalkungs- und Reinigungsprogramm laufen normal durch, und die Dampf- und Heisswasserfunktion sind auch gegeben.

      Habe auf der Leistungselektronik mal den Stecker für das Mahlwerk abgezogen, trotzdem fliegt die Sicherung!
      Der Trafo wird es ja auch nicht sein, schließlich versorgt er den Brühgruppenmotor ja auch korrekt.

      Werde mal alle Leitungen gegen Erde auf einen Kurzschluss durchmessen... Komisch nur dass es ausschließlich beim Kaffeebezug passiert!...

      Ist es ein Fehler auf der Leistungsplatine? ;(

      Was meint ihr? Wäre für jeden Ratschlag sehr dankbar! :rolleyes:
      LG

      Mechanische Kentnisse vorhanden: NEIN | Elektrische Kentnisse vorhanden: NEIN | Messgerät vorhanden: NEIN
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von JoenneJuraSchraubaer ()

    • Messung gegen Erde ergab keine Treffer.

      Keiner eine Idee? Black Sheep, Danceman, Mario...?

      LG
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JoenneJuraSchraubaer ()

    • Danke!
      Mit Pulver probiere ich mal.

      Ansonsten fliegt die Sicherung sobald ich auf eine der Bezugstasten drücke.
      Mahlwerk läuft nicht mal kurz. Hatte testweise dieses auch mal ausgesteckt, aber Sicherung flog trotzdem.
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Hallo,

      puh was für ein eigenartiger Fehler.
      Ich habe ehrlich Gesagt keine Ahnung was das sein könnte. S9 Avantgarde ist bekannt für Elektronik Probleme. Aus diesem Grund würde ich an der Maschine garnix machen sondern sie über die Servicepauschale bei Jura reparieren lassen. Damit bist Du auf der sicheren Seite. Gerade wenn es die Elektronik ist fährst Du mit der Pauschale am besten.

      Gruß,
      Mario
      Ich beantworte keine Fragen über PN oder Mail, dafür haben wir das Forum!!!
    • Danke Mario und Hinderdaeler!

      Ja, daran (Servicepauschale) hatte ich auch schon gedacht.

      Habe inzwischen so viel Zeit und Nerven in diese Maschine investiert, es gibt auch noch andere schöne Dinge im Leben. Zum Beispiel das Bundesligaspiel Wolfsburg gegen Gladbach heute ;)

      Werde nachher trotzdem noch einmal versuchen, einen Bezug mit Pulver zu starten...

      LG
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Habe die Halbzeitpause mal eben genutzt, um einen Bezug mit Kaffeepulver zu starten.
      -Das funktioniert interessanterweise ohne dass die Sicherung fliegt.
      Somit wird die Sicherung wirklich nur ausgelöst, sobald man über das Mahlwerk einen Bezug startet.

      Eine Idee, Hinderdaeler?
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Nein, eine wirkliche Idee habe ich nicht. Ist wohl was an der Ansteuerung für das Mahlwerk defekt. Ich würde da mal den Triac, Optokoppler und evtl. auch Dioden für die Gleichrichterbrücke ersetzten.
      Kenne die Leistungselektronik nicht. Auf dem Bild hier im Shop sieht man nur Relais, Widerstände, Dioden und andere Bauteile. Weiß nicht ob die Triacs auf der Unterseite sind. Vielleicht weiß das sonst jemand hier.
      Gruß,
      Michael

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hinderdäler ()

    • Nur seltsam, dass der Fehler trotzdem Auftritt, obwohl ich das Mahlwerk bereits aus gestöpselt hatte!...
      Scheint wirklich eine "Kleinigkeit" auf der Leistungsplatine zu sein, allerdings mit entsprechender Wirkung.

      Werde aber erstmal die Finger davon lassen, mir ist die Zeit inzwischen dafür zu schade.

      Bin natürlich trotzdem dankbar für jeden weiteren Tipp!
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
    • Danke, Danceman!
      @Hinderdaeler: Ja, die Triacs befinden sich auf der Rückseite

      Mein Bruder wird sich der Sache nächsten Samstag mal annehmen. Der ist ein Freak auf dem Gebiet :D

      Aber zwei Fragen hätte ich noch:
      Glaubt ihr nicht, dass die Steuerplatine auch den Fehler verursachen kann?
      Habe hier noch eine baugleiche S9 Avantgarde stehen. Damit könnte ich doch testen, ob es an der Leistungsplatine liegt, oder?

      Erstmal allen Beteiligten vielen Dank! :thumbup:
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JoenneJuraSchraubaer ()

    • So, die LP ist nun gewechselt und die Sicherung bleibt drin :P

      Habe direkt beim Forensponsor die Bauteile bestellt, auch wenn sie das 3-4 fache kosten, als bei anderen Herstellern.
      Meint ihr, dass ich den Optokoppler auch tauschen sollte? Oder reichen die Triacs + Dioden?
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JoenneJuraSchraubaer ()

    • Hallo,

      ich tausche auch immer die Optokoppler mit. Aber ich glaube eher
      nicht, dass das bei Dir unbedingt nötig wäre. Sicher kann man
      da aber nichts sagen...

      Gruß
      BS
      Immer logisch und Schritt für Schritt vorgehen. Blinder Aktionismus kostet Zeit und Geld.
      Küche: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom Bj: 2012
      Büro: [sJura GIGA X3 ALU Bj: 2014
    • Kurzes Update:
      Die 3 Triacs und zwei Dioden wurden gewechselt.
      Ausserdem war ein Beinchen von dem NTC -Widerstand gebrochen (sehr verwunderlich, da meine Bewegung) und wurde angelötet.
      Ursache war Wassereintritt.

      Nun läuft das Maschinchen wiedee tadellos.
      Vorsichtshalber habe ich die Platine vor erneuter Oxidation und Korrosion mit einem speziellen Spray/ Lack geschützt.

      LG Jörn
      Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.
      INFO-VIDEO

    Hilfe zur selbstständigen Reparatur von Kaffeevollautomaten (Jura, Delonghi, Siemens u.v.m.)